Die 7 häufigsten Fehler beim Rasieren der Bikinizone
Leiden Sie nach der Rasur Ihrer Bikinizone unter Reizungen wie roten Beulen (ähnlich wie Pusteln), Juckreiz oder Wunden?
Dann stehen die Chancen gut, dass Sie Ihre Rasierroutine auf verschiedene Weise verbessern können.
Ich helfe Ihnen, die 7 häufigsten Fehler bei der Rasur der Bikinizone zu vermeiden, damit Sie eine schönere und glattere Rasur haben
1. Ihre Haut ist nicht sauber
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie wichtig es ist, die Haut in Ihrem Intimbereich vor der Rasur zu reinigen?
Vielleicht nicht.
Wenn Sie Ihre Haut vorher richtig reinigen, verhindern Sie, dass Bakterien während der Rasur in die offenen Haarfollikel eindringen.
Ich empfehle immer, zuerst eine heiße Dusche zu nehmen, die die Haare aufweicht, und beim Duschen ein Peeling mit YIONN Kjarr zu machen.
Dadurch werden abgestorbene Hautzellen und Bakterien entfernt.
2. Ihr Haar ist zu lang
Wenn Sie sich schon länger nicht mehr rasiert haben, sind Ihre Haare zu lang, um sie nur mit einem Rasiermesser zu rasieren.
Ihr Rasiermesser verstopft sofort und kann die Haare nicht mehr sauber schneiden.
Dadurch erhöht sich das Risiko von abgeschnittenen Haaren (und damit von Hautreizungen).
Stellen Sie sicher, dass Sie die Haare zuerst trimmen.
Verwenden Sie dazu einen sauberen Trimmer oder eine Schere.
3. Das Rasiermesser ist von schlechter Qualität
Rasieren Sie sich immer noch mit Mehrklingen-Rasierern?
Dann steigen Sie auf einen Einklingen-Rasierer für Frauen um.
Dieser schneidet die Haare scharf und belastet Ihre empfindliche Haut weniger.
Achten Sie darauf, dass Sie immer ein scharfes Rasiermesser verwenden. Wechseln Sie es also rechtzeitig aus und reinigen und trocknen Sie es nach jedem Gebrauch.
Wenn Sie sich mit einer nicht sauberen oder stumpfen Klinge rasieren, erhöht sich die Gefahr von Hautirritationen.
4. Sie verwenden keinen Schutz
Rasieren ohne Schutz ist ein häufiger Fehler.
Um das Rasiermesser über die Haut gleiten zu lassen, wird nur Wasser oder ein ungeeignetes Produkt wie Duschgel verwendet.
Machen Sie sich dessen schuldig?
Dann wird es Zeit, das bald zu ändern.
Schützen Sie Ihre Haut vor der Rasur vorzugsweise mit einem klaren Rasiergel für Frauen.
Auf diese Weise schützen Sie Ihre Haut und Sie können deutlich sehen, was Sie tun.
Lassen Sie das Gel eine Weile einwirken, dann können Sie sich rasieren.
Nach der Rasur spülen Sie die Rückstände mit warmem Wasser ab.
5. Sie berücksichtigen nicht die Haarrichtung
Bewegen Sie den Rasierer beim Rasieren von oben nach unten, von links nach rechts in alle möglichen Richtungen?
Ai!
Ich verstehe das, besonders wenn Sie schwer zugängliche Stellen rasieren müssen.
Aber es ist besser, das nicht zu tun, denn eine Bewegung gegen die Haarrichtung führt zu Irritationen.
Prüfen Sie also zunächst, in welche Richtung die Haare wachsen.
Bewegen Sie den Rasierer in dieselbe Richtung.
6. Pflegen Sie Ihre Haut nach der Rasur nicht
Die Rasur kann ganz schön anstrengend sein, und wenn Sie endlich fertig sind, möchten Sie schnell mit Ihrem Tag weitermachen.
Durchaus verständlich!
Aber vergessen Sie nicht, Ihre Haut nach der Rasur gut zu pflegen.
Verwenden Sie einen After-Shave-Balsam wie den nährenden YIONN Náinn Aftercare-Balsam mit Kamille.
Ein parfümfreier Balsam nach der Rasur kühlt sofort und beruhigt Ihre Haut.
So verschwinden Rötungen schnell und das Risiko weiterer Reizungen wird reduziert.
7. Die Kleidung, die Sie tragen, lässt Ihre Haut nicht atmen
Was tragen Sie nach der Rasur?
Es ist ratsam, nach der Rasur für eine Weile auf enge Kleidung wie Hosen, Slips und Boxershorts zu verzichten.
Da sich die Haut von der Rasur erholen muss, ist es am besten, nach der Rasur leichte, lockere Kleidung zu tragen, damit sich Ihre Haut erholen und genügend Luft bekommen kann.
Haben Sie den Fehler gemacht, sofort Ihre Lieblingsunterwäsche oder -jeans anzuziehen, die eng anliegen?
Von nun an nicht mehr.
Welchen der oben genannten Fehler haben Sie begangen?
Jetzt, da Sie wissen, was Sie beim Rasieren Ihrer Bikinizone nicht tun (und was Sie nicht tun sollten), können Sie hoffentlich in Zukunft Juckreiz, rote Beulen und eingewachsene Haare vermeiden.
Sehen Sie sich die YIONN Produkte für eine glatte Bikinizone im Shop an und folgen Sie mir auf Instagram und Facebook für weitere Schönheitstipps.
Rasieren oder nicht rasieren ist eine Entscheidung, Rasurirritationen jetzt zum Glück auch!
Für jeden Schritt Ihrer Rasierroutine hat YIONN das perfekte Produkt entwickelt!
Sie haben die Nase voll.
Immer diese roten Beulen, eingewachsene Haare und Juckreiz nach der Enthaarung Ihrer Bikinizone, Achselhöhlen und Beine.
Sie fühlen sich frustriert und alles andere als sexy.
Keine Frau sollte sich so fühlen.
Das sollten Sie auch nicht.
Lassen Sie mich Sie zunächst einmal beruhigen.
Mit Ihrer Haut ist absolut alles in Ordnung.
Sie macht eigentlich nur das, was sie tun sollte.
Sie reagiert auf den Stress der Haarentfernung, der alle möglichen unerwünschten Nebenwirkungen wie Juckreiz und rote Beulen verursacht.
Das ist nicht das Ergebnis, das wir Frauen uns wünschen, also müssen wir unserer Haut und der Natur unter die Arme greifen.
Und genau das tun die Produkte von YIONN!
4,629+ Ausgezeichnete Trustpilot-Bewertungen
(Vertrauensbewertung 4,6 von 5)
YIONN Raka ist wirklich ein Spitzenprodukt!
Eine sanfte Lösung für diese lästigen, schmerzhaften eingewachsenen Haare, besonders in Kombination mit dem Peeling. Cindy
Ich dachte: Weißt du was, ich werde es einfach mal versuchen!
OMG!!! Das hätte ich also wirklich früher tun sollen.
Ich bin jetzt 37 und traue mich zum ersten Mal stolz, eine Bikinihose zu tragen.
Was für ein Wundermittel!
Keine einzige Reizung mehr zu finden.
Bleibt bizarr.
Und es hat mich wirklich sehr geärgert. Nikkie zijlstra
Habe inzwischen fast alle Produkte und für mich keine anderen mehr.
Nach 2 Wochen habe ich bereits einen Unterschied bemerkt, fast keine Beulen und kein Jucken mehr nach der Rasur.
Ich werde auf jeden Fall weitere Produkte ausprobieren.
Patricia Tikar
Ich habe schon oft solche Dinge verwendet, aber bei mir hat es nie geholfen, während andere immer zufrieden damit waren und ich hatte genau dasselbe mit diesem Produkt, hatte es aber trotzdem bestellt und es hat bei mir etwas länger gedauert, aber es hat definitiv geholfen!
Maria Ilgun
Das Rasiergel und der Raka sind wirklich mein Favorit, das letzte Mal, als ich aus der Not heraus Rasiercreme benutzte, bekam ich sofort wieder Beulen und Reizungen… Angelique
Befreien Sie sich innerhalb von 3 Wochen von Irritationen bei der Rasur: oder Sie erhalten Ihr Geld zurück
Das ist mein Versprechen an Sie!

Von der gelernten Krankenschwester zur Expertin für Haarentfernung:
Ich bin Wendy, die Gründerin von YIONN.
Ich weiß besser als jeder andere, wie es ist, mit Rasierbeschwerden durchs Leben zu gehen.
Nachdem ich verzweifelt alle möglichen Mittel und Wege gegen rote Rasierpickel und eingewachsene Haare ausprobiert hatte, war ich es leid.
Ich beschloss, meine eigene Lösung für meine Rasurirritationen zu finden, die wirklich funktionierte – und das tat sie!
Ich habe Raka entwickelt, eine pflegende Lotion auf der Basis von Rosenwasser, Kampfer und Weidenrinde, die, wenn sie dünn auf die Problemzone aufgetragen wird, die Haut nach der Haarentfernung schnell und einfach beruhigt, roten Beulen vorbeugt und die Haare wieder aus- statt einwachsen lässt.
Und damit konnte ich mich endlich von meinen Unsicherheiten und Unbehagen verabschieden.
Halleluja.
Als sich später herausstellte, dass Raka nicht nur für mich, sondern auch für viele andere Frauen geeignet ist, habe ich begonnen, verschiedene andere Produkte rund um Raka herzustellen, die die Haarentfernung wieder zu einem angenehmen Erlebnis machen können.
Und weil ich so überzeugt davon bin, dass es funktioniert, und ich Ihr Geld nicht behalten möchte, falls Sie nicht zufrieden sind, habe ich mir die einzigartige YIONN Geld-zurück-Garantie innerhalb von 30 Tagen ausgedacht (eine Garantie, die Sie normalerweise bei Hygieneprodukten nicht erhalten).