Cookie-Erklärung

Was sind Cookies im Internet?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Webseite über Deinen Browser auf der Festplatte Deines Computers gespeichert werden. Zum Beispiel werden bestimmte Webseiten-Einstellungen in diesen Dateien gespeichert, damit Du sie nicht bei jedem Besuch erneut einrichten musst. Auch eine individuelle ID kann gespeichert werden, damit eine Webseite die Besucheranzahl messen oder verfolgen kann, welche Seiten Du besucht hast, um Dir auf dieser Basis weitere relevante Seiten zu empfehlen. Auch wenn ein Cookie dementsprechend genutzt werden kann, um ein Profil des betreffenden Nutzers zu erstellen, tauchen persönliche Daten wie Name oder Adresse niemals in Cookies auf.

Die Webseite von YIONN nutzt Cookies für verschiedene Zwecke.

Funktionale Cookies

Wir nutzen Cookies, um sicherzustellen, dass unsere Seite einwandfrei funktioniert und leicht zu nutzen ist. Dazu gehört:

  • Speichern von Einstellungen, damit Du sie nicht bei jedem Besuch erneut einrichten musst (etwa die Sprachauswahl)
  • Verfolgen bestimmter Einstellungen oder Daten, wenn Du von Seite zu Seite navigierst (wie Filtereinstellungen oder Warenkorb)
  • Speichern Deines Warenkorbs, damit der Inhalt bis zum nächsten Besuch bestehen bleibt
  • Speichern der Login-Daten (sofern Du dies beim ersten Login in Deinem Browser aktiviert hast)
  • Merken von Daten, damit Du sie schnell und einfach erneut nutzen kannst (sofern Du diese Funktion in Deinem Browser aktiviert hast)
  • Die Möglichkeit, einen Chat mit Seitenbesuchern zu führen, die Fragen haben
  • Ausgeglichenes Laden der Server, damit die Seite weiterhin schnell läuft.

Wir nutzen Woocommerce als Plattform für unsere Webseiten. Im Sinne der Vollständigkeit verweisen wir auch auf die Datenschutzerklärung von Woocommerce.

Analytische cookies

Wir messen die Nutzung unserer Webseite mithilfe mehrerer Drittanbieter-Tools. Dies tun wir, um Fehler auf unserer Seite zu erfassen und zu beheben, um die Nutzerfreundlichkeit zu erhöhen und um neue Funktionen und Designs zu testen (sogenannte A/B Tests). Die verwendeten Tools nutzen Cookies zu diesen Zwecken.

  • We gebruiken Google Analytics voor algemene statistiek, zoals paginaweergaves, unieke gebruikers, tijd per pagina/bezoek, conversieratio, etc. Voor de volledigheid verwijzen we hier ook naar de privacy statement van Google.
  • Wir nutzen Hotjar, um die Nutzung der Seiten zu untersuchen. Im Sinne der Vollständigkeit verweisen wir auch auf die Datenschutzerklärung von Hotjar.
  • Wir nutzen Klaviyo für unsere Newsletter. Im Sinne der Vollständigkeit verweisen wir auch auf die Datenschutzerklärung von Klaviyo.

Cookies zu Werbezwecken

Wir nutzen Affiliate-Netzwerke, um Nutzern, die sich für unsere Produkte interessieren, auf anderen Webseiten Werbung für unsere Produkte und Angebote zu zeigen. Diese Netzwerke nutzen Cookies, um ein Profil mit den von Dir besuchten Seiten zu erstellen, damit Du die richtigen Anzeigen sehen kannst. Dies geschieht anonym. Es werden weder persönliche Details wie Name oder Adresse gespeichert, noch eine Verbindung zu deinem YIONN-Account hergestellt.

Cookies werden auch verwendet, um einen möglichen Kauf auf das Anzeigenumfeld zurückzuführen, damit auf dieser Basis eine Gebühr an das Affiliate-Netzwerk gezahlt werden kann.

Wir nutzen unter anderem die folgenden Netzwerke. Klicke auf den Namen des Netzwerks, um die jeweilige Datenschutzerklärung zu lesen
Google
Facebook
Microsoft

Die European Interactive Digital Advertising Alliance hat ein Tool entwickelt, mithilfe dessen Du sehen kannst, welche Netzwerke Informationen speichern. Hier kannst Du Deinen Browser auch von einem oder mehreren Netzwerken abmelden. Beachte folgendes: Dies trifft nicht nur auf die YIONN Seiten zu, sondern auf alle Seiten, die Du besucht hast oder besuchen wirst. Mehr Informationen findest Du unter http://www.youronlinechoices.com/de/

Cookies in Deinem Browser verwalten

In den Browsereinstellungen kannst Du bereits gesetzte Cookies löschen und das Setzen neuer Cookies verhindern. Wie das geht, hängt vom Browser ab; nutze hierfür gegebenenfalls die Hilfe-Funktion Deines Browsers.

Für die gängigsten Browser findest Du hier Links zu den relevanten Seiten:
Chrome
Firefox
Edge
Internet Explorer
Safari

ACHTUNG: Wenn Du Cookies löscht und/oder verweigerst, kannst Du nicht immer alle Features einer Webseite nutzen. Außerdem wirkt sich das Löschen/Verweigern von Cookies nur auf den Computer und Browser aus, auf dem Du die Aktion durchgeführt hast. Wenn Du mehrere Computer und/oder Browser nutzt, musst Du die Aktion mehrfach durchführen.

Abschließend

Mehr Informationen zu unserem Umgang mit Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Diese beschreibt auch, wie Du Deine Daten abfragen und wie Du Dein Recht auf Löschung beanspruchen kannst.

Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder unserer Datenschutzerklärung kannst Du uns gern über die folgenden Kanäle kontaktieren:

Stand in the Sun B.V.
Telefonisch aus Deutschland oder Österrich: 0031 (0)85- 303 1270
E-mailadres: support@yionn.com
Postadresse: Lichttorenhoofd 2, 4871 CC, Etten-Leur, Niederlande

Im Falle neuer Entwicklungen oder anderer Notwendigkeiten kann die Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit von YIONN geändert werden.