Sieben Schritte hin zu einer WIRKLICH glattrasierten Bikinizone
Nur wenige Frauen freuen sich darauf, ihre Bikinizone zu rasieren. Traurig aber wahr. Die Bikinizonenrasur ist eine Menge Arbeit, kann leicht schief gehen und das Ergebnis ist auch nicht immer das, was man sich erhofft hat.
Lies meinen 7-Schritte-Plan für eine glattrasierte Bikinizone und stelle dich der Bikinizonenrasur mit neuem Mut.
Mit der richtigen Vorbereitung und den richtigen Produkten wird die Rasur jedoch zum Fest.
? Peele deine Haut wöchentlich
? Trimme dein Haar zuerst
? Verwende einen scharfen, sauberen Rasierer
? Nimm vor dem Rasieren eine warme Dusche oder ein Bad
? Rasiere in Richtung des Haarwuchses
? Spüle deine Haut und deinen Rasierer zwischendurch ab
? Trage die geeignete Unterwäsche
1. Peele deine Bikinizone vor der Rasur
Wöchentliches Peeling deiner Bikinizone entfernt abgestorbene Hautzellen. Das sorgt dafür, dass du mit deiner Rasierklinge näher an der Haut rasieren und das seidig glatte Ergebnis deiner Rasur länger genießen kannst.
Wähle immer ein feinkörniges Peeling wie YIONN Kjarr. Grobe Körner können deine Haut schädigen und Reizungen verursachen. Ein mildes (Bio-)Peeling entfernt abgestorbene Hautzellen, ohne die empfindliche Bikinizone zu beschädigen.
Peelings mit enzymatischer Wirkung dringen in die tieferen Hautschichten ein und können auch dort abgestorbene Hautzellen entfernen. Ich empfehle maximal zwei Peelings pro Woche. Den Zeitpunkt deines Peelings ist vollkommen dir und deinem Zeitplan überlassen.

2. Trimme dein Haar zuerst
Hat deine Bikinizone schon länger keinen Rasierer mehr gesehen? Dann solltest du deine Haare zunächst trimmen. Eine Länge von etwa 1 cm ist hierbei ein guter Richtwert.
Wenn du deine Haare zuerst trimmst, kannst du besser sehen, wo du rasierst. Außerdem muss dein Rasierer weniger hart arbeiten und verstopft weniger schnell.
Verwende beim Trimmen eine Friseurschere aus rostfreiem Stahl, wie du sie in jeder gewöhnlichen Drogerie kaufen kannst.
3. Verwende einen scharfen, sauberen Rasierer
Das mag offensichtlich klingen, aber häufig rasiert man sich ganz unbemerkt mit einer Klinge, die schon wieder seit einiger Zeit im Badezimmer rumgelegen hat.
Darum ist es wichtig, vor dem Rasieren den Zustand deines Rasierers zu überprüfen. Verwende vorzugsweise einen nachhaltigen Edelstahlrasierer mit austauschbaren Klingen. Solche Rasierer haben den Vorteil, dass du sie leicht zerlegen und die Einzelteile saubermachen kannst.
Nachdem du den Rasierer ein paar mal verwendet hast, kannst du die Klinge austauschen, so dass du stets mit einer scharfen und sauberen Klinge rasierst.
4. Nimm vor dem Rasieren eine heiße Dusche oder ein Bad
Nachdem du deine Bikinizone gepeelt und getrimmt hast, und deinen scharfen, sauberen Rasierer vorbereitet hast, ist es Zeit, sich zu entspannen. Gönne dir eine heiße Dusche oder ein Bad und genieße das warme Wasser.
Die Wärme öffnet die Poren deiner Haut und verringert somit die Wahrscheinlichkeit auf Rasierpickelchen und gereizte Reaktionen deiner Haut.
Außerdem machen eine warme Dusche oder ein Bad deine Haare weicher, so dass sie sich leichter rasieren lassen.
5. Rasiere in Richtung des Haarwuchses
Jetzt geht es ans Eingemachte: Die Rasur selbst. Halte deinen Rasierer entspannt und drücke ihn nicht zu fest auf die Haut, sondern lass die Klinge ihre Arbeit machen und rasiere immer in Haarwuchsrichtung.
Achte auf die Richtung, in die deine Haare zeigen, und folge beim Rasieren dieser Richtung. Verwende einen Einklingen-Rasierer, um sicherzustellen, dass die Haare sauber geschnitten und nicht abgerissen werden.
6. Spüle deine Haut und deinen Rasierer zwischendurch ab
Jetzt, wo du dich langsam eingewöhnt hast, habe ich noch einen letzten wichtigen Rasiertipp. Vergiss während der Rasur nicht, deine Haut und den Rasierer regelmäßig abzuspülen.
Haare und Rasiercreme können den Rasierer verstopfen, und dadurch einer sauberen Rasur im Weg stehen. Spüle darum zwischendurch immer wieder mit lauwarmem Wasser nach.
7. Trage geeignete Unterwäsche
Du hast es geschafft! Deine Bikinizone sieht wieder tip top aus. Ist das nicht ein tolles Gefühl? Bevor du dich anziehst, solltest du geeignete Unterwäsche auswählen.
Wähle nach der Rasur immer atmungsaktive Unterwäsche und halte dich vorerst von Spitzenhöschen (oder anderer „kratziger“ Unterwäsche) fern.
Zu den atmungsaktiven Stoffen gehören Baumwolle und Bambus. Wunderbar weich für deine Haut!
Wie du siehst, erfordert eine glatte, reizfreie Rasur einige Vorbereitung, aber das Ergebnis ist es wert! Benötigst du ein geeignetes Peeling, einen Rasierer oder Rasiercreme? Wirf dann einen Blick auf die Produkte von YIONN.
Zeit, sich für immer vom Rasurbrand zu verabschieden
YIONN hat für jeden Schritt Ihrer Rasierroutine das perfekte Produkt entwickelt!
Du hast es satt. Immer diese roten Pickelchen, eingewachsenen Haare und das Jucken nach der Rasur deiner Bikinizone, Achseln und Beine.
Du fühlst dich frustriert und alles andere als sexy. Keine Frau sollte sich so fühlen – auch du nicht.
Zunächst einmal möchte ich dich beruhigen. Es ist alles in Ordnung mit deiner Haut. Tatsächlich tut sie genau das, was sie tun sollte.
Sie reagiert auf den Stress, der durchs Rasieren entsteht, und diese Reaktion verursacht alle möglichen unerwünschten Nebenwirkungen, wie Juckreiz und Rötungen.
Das ist natürlich nicht das Ergebnis, das wir Frauen wollen, also müssen wir unserer Haut und der Natur unter die Arme greifen. Und das ist genau das, was die YIONN Produkten tun.
Ich habe bereits 65.000+ Frauen geholfen, Rasurirritationen loszuwerden!
Lisa
“Habe das Produkt RAKA ausprobiert. Und ich bin begeistert. Normal hatte ich immer 1-2tage nach der Rasur rote pickel und eingewachsene Haare.. Aber sogar schon nach der 1.Anwendung hatte ich nichts.. Keine pickel. Keine eingewachsenen Haare. Ich liebe es. Kaufe ich bestimmt gleich wieder!!”
Kati
“Ich habe mir das YIONN Raka bestellt, welches man 1x täglich anwendet und habe bereits nach einer Woche Anwendung kaum noch Rasierpickel. Bin begeistert, da bei mir noch nie etwas geholfen hat, sodass ich mich sogar seit einem Jahr in Lasertherapie für die dauerhafte Haarentfernung befinde..aber dieses Produkt ist echt top!”
Kira
Ergebnisse innerhalb von 3 Wochen: eine glatte, schöne Haut
Das ist mein Versprechen an Dich!

Von der gelernten Altenpflegerin zur Enthaarungsexpertin!
Ich bin Wendy, die Gründerin von YIONN. Ich weiß besser als jeder andere, wie es ist, mit Rasurbrand durchs Leben zu gehen.
Nachdem ich verzweifelt alle möglichen Mittel und Wege gegen Pickelchen, eingewachsene Haare, und irritierte Haut ausprobiert hatte, war ich es endgültig leid.
Ich beschloss, selbst eine Lösung für meine Rasurirritationen zu finden, und es gelang mir!
Ich entwickelte YIONN Raka. Eine Pflegelotion auf Basis von Rosenwasser, Kampfer und Weidenrinde, die, durch sparsames Auftragen auf die Problemzone, die Haut nach der Enthaarung schnell beruhigt und die Haare wieder heraus- statt einwachsen lässt.
Und damit konnte ich mich endlich von meinen Rasurirritationen verabschieden. Halleluja.
Als ich herausfand, dass Raka nicht nur bei mir, sondern auch bei vielen anderen Frauen wirksam ist, habe ich beschlossen, eine Hautpflegelinie zu gründen, die die Haarentfernung wieder zu einem angenehmen Erlebnis macht.
Weil ich von ganzem Herzen von der Wirksamkeit meiner Produkte überzeugt bin – und dein Geld nicht behalten will, falls du unzufrieden bist – habe ich die einzigartige YIONN-Garantie erfunden.