Vor, während und nach der Rasur: Pflege der Bikinizone

Ob Sie nur die Haare entfernen, die in der Unterwäsche sichtbar sind , oder ob Sie sich für eine komplette Glatze entscheiden: Wenn Sie sich unter der Haut rasieren, ist eine gute Hautpflege ein Muss. Denn schließlich ist die Rasur Ihrer Bikinizone eine ziemliche Belastung für Ihre empfindliche Haut. Glücklicherweise bedeutet das nicht, dass wir Frauen uns dann einfach nicht rasieren sollten. Das bedeutet, dass wir unsere Haut vor, während und nach der Behandlung mit der richtigen Pflege versorgen müssen. Damit versorgen Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit und helfen ihr, sich zu erholen. Außerdem beugt es roten Beulen, Juckreiz und eingewachsenen Haaren vor. Wie Sie Ihre Haut vor, während und nach der Rasur Ihrer Bikinizone pflegen, erkläre ich Ihnen gerne weiter unten.

Vor, während und nach der Rasur: Pflege der Bikinizone

Schritt 1: Reinigen!

Bevor Sie Ihre Bikinizone rasieren, ist es wichtig, Ihre Haut gründlich zu reinigen. Das muss nicht unbedingt direkt vor der Rasur sein, kann es aber. Ich empfehle, mindestens 2-3 Mal pro Woche eine gründliche Reinigung mit einem milden Peeling durchzuführen. Das Schrubben sorgt dafür, dass Ihre Haut von abgestorbenen Hautzellen, Schmutz, Schweiß und Seifenresten befreit wird. Das Kjarr Peeling und Peeling von YIONN entfernt auch Bakterien und Pilze. Das Ergebnis ist eine gründlich gereinigte Haut, die sich superweich anfühlt und bereit für die nächste Rasur ist.

Schritt 2: Schützen Sie Ihre Haut

Ein weiterer wichtiger Schritt vor der Rasur ist der Schutz Ihrer Haut. Dazu tragen Sie eine transparente Rasiercreme auf. Sie befeuchten zunächst Ihre Haut und tragen dann Ihren Rasierschaum dünn auf die Stellen auf, an denen Sie Ihre Bikinizone rasieren möchten. Wenn Sie eine transparente Rasiercreme verwenden, schützen Sie Ihre Haut nicht nur vor dem Rasierer, sondern sorgen auch dafür, dass sie nicht austrocknet und die Haare weicher werden. Und da der Rasierschaum transparent ist, können Sie leicht sehen, wo Sie sich rasieren. Dies reduziert das Risiko von Rasierwunden. YIONN hat mehrere hypoallergene, transparente Rasiercremes für Sie. Sie halten schön lange und sind leicht aufzutragen. Wählen Sie Ihren Lieblingsduft und rasieren Sie sich.

Schritt 3: Rasieren Sie sich weg

Jetzt, wo Ihre Haut richtig gereinigt und geschützt ist, können Sie mit der Rasur Ihrer Bikinizone beginnen. Welches Rasiermesser Sie verwenden, ist eine persönliche Entscheidung, aber ich empfehle Ihnen ein Rasiermesser mit einer Klinge – auch bekannt als Sicherheitsrasierer. Außerdem sollten Sie immer ein sauberes, scharfes Rasiermesser verwenden. Wechseln Sie Ihre Klingen also rechtzeitig aus. Ein Einklingen-Rasierer hat, wie der Name schon sagt, nur eine Rasierklinge. Das hat den Vorteil, dass Ihre Haut weniger belastet wird. Außerdem schneidet er Ihr Haar sauberer, wodurch das Risiko eingewachsener Haare verringert wird. Der Einklingen-Rasierer von YIONN eignet sich für die Rasur aller Körperteile, einschließlich Ihrer Bikinizone. Er hat ein modernes, schlankes Design, mit dem Sie auch schwer zugängliche Stellen mühelos rasieren können. Extra-Tipps: Halten Sie Ihre Haut während der Rasur straff, um das Risiko von Kerben und Schnitten zu verringern. Wenn Ihre Haare länger als 0,5-1 cm sind, empfehle ich Ihnen außerdem, sie zuerst zu schneiden. Das ergibt eine schönere Rasur.

Schritt 4: Beruhigen Sie Ihre Bikinizone mit einem Aftershave-Balsam

Nachdem Sie Ihre Bikinizone rasiert haben, sind Sie noch nicht ganz fertig. Nach der Rasur sollten Sie Ihre Haut in der Tat mit einem After-Shave-Balsam pflegen. Dies sorgt dafür, dass sich Ihre Haut schneller von der Rasur erholt. Es verhindert auch Juckreiz und Rötungen verschwinden schneller. Der Aftershave-Balsam von YIONN hat einen angenehmen, dezenten Minzduft und enthält unter anderem Kamille und Aloe Vera, die Ihre Haut sofort regenerieren. Nach der Anwendung fühlt sich Ihre Haut sofort beruhigt und wunderbar genährt an.

Schritt 5: Vermeiden Sie Reizungen

Wenn Sie, wie die meisten Frauen, nach der Rasur Ihrer Bikinizone unter roten Beulen und eingewachsenen Haaren leiden, habe ich noch einen letzten Schritt für Sie. Und zwar mit der Raka Behandlungslotion von YIONN. Ich habe diese Lotion speziell für Frauen entwickelt, die sich eine mühelose Haarentfernung wünschen. Irritationen bei der Rasur sind in der Tat ein häufiges Problem. Vor allem die roten Beulen sind für viele Frauen ein Ärgernis. Und wenn Sie Ihre Bikinizone regelmäßig rasieren, wollen Sie natürlich keine unschönen Beulen. Oder schlimmer noch, eingewachsene Haare. Diese sind nicht nur entstellend, sondern können auch sehr schmerzhaft sein. Um Irritationen nach der Rasur Ihrer Bikinizone zu vermeiden, empfehle ich Ihnen, die Raka Behandlungslotion täglich zu verwenden. Sie werden bald Ergebnisse sehen – und ich habe die Bewertungen, die das beweisen – und nach 3 Wochen können Sie die Anwendung nach Bedarf auslaufen lassen. Die Raka-Behandlungslotion verhindert, dass nachwachsende Haare Reizungen verursachen. Die Lotion entfernt außerdem abgestorbene Hautzellen, beschleunigt die Heilung kleinerer Wunden und lindert den Juckreiz. Das Ergebnis ist eine ruhige Haut ohne Irritationen. Jeden Tag. P.S.: Ziehen Sie es vor, Ihre Bikinizone zu wachsen oder zu epilieren? Das können Sie natürlich auch tun. Dann empfehle ich, die Schritte 1, 4 und 5 zu befolgen. Sie können Nainn Aftershave Balsam auch in den Tagen vor dem Wachsen oder Zupfen anwenden, um Ihre Haut auf die Haarentfernung vorzubereiten. Möchten Sie weitere nützliche und interessante Schönheitstipps erhalten? Folgen Sie YIONN auf Facebook und/oder Instagram und melden Sie sich für den Newsletter an. Als neuer Abonnent erhalten Sie einen 10% Rabattcode, den Sie direkt im Shop einlösen können. Lassen Sie uns in Kontakt bleiben

Rasieren oder nicht rasieren ist eine Entscheidung, Rasurirritationen jetzt zum Glück auch!

Für jeden Schritt Ihrer Rasierroutine hat YIONN das perfekte Produkt entwickelt!

Sie haben die Nase voll.
Immer diese roten Beulen, eingewachsene Haare und Juckreiz nach der Enthaarung Ihrer Bikinizone, Achselhöhlen und Beine.
Sie fühlen sich frustriert und alles andere als sexy.
Keine Frau sollte sich so fühlen.
Das sollten Sie auch nicht.
Lassen Sie mich Sie zunächst einmal beruhigen.
Mit Ihrer Haut ist absolut alles in Ordnung.
Sie macht eigentlich nur das, was sie tun sollte.
Sie reagiert auf den Stress der Haarentfernung, der alle möglichen unerwünschten Nebenwirkungen wie Juckreiz und rote Beulen verursacht.
Das ist nicht das Ergebnis, das wir Frauen uns wünschen, also müssen wir unserer Haut und der Natur unter die Arme greifen.
Und genau das tun die Produkte von YIONN!

4,629+ Ausgezeichnete Trustpilot-Bewertungen

(Vertrauensbewertung 4,6 von 5)

Befreien Sie sich innerhalb von 3 Wochen von Irritationen bei der Rasur: oder Sie erhalten Ihr Geld zurück

Das ist mein Versprechen an Sie!