Make-up ohne Schadstoffe: Worauf du achten solltest
Wir alle wollen nur das Beste für uns und unseren Körper. Deshalb ist es ratsam, unsere Hautpflegeprodukte kritisch unter die Lupe zu nehmen. Dazu gehört auch dein Make-up.
Ganz ohne es zu bemerken, verbrauchen wir im Laufe unseres Lebens nämlich eine Menge Make-up.
Untersuchungen haben beispielsweise gezeigt, dass Frauen durchschnittlich in ihrem Leben etwa 500 bis 1500 Gramm Lippenstift verbrauchen.
Ganz schön krass, oder?
Mich hat diese Menge jedenfalls ziemlich überrascht und mir wurde bewusst, wie wichtig es ist, schadstofffreies Make-up zu kaufen.
Welche schädlichen Substanzen sind in Make-up enthalten?
Make-up-Produkte können mehrere schädliche Substanzen enthalten.
So kann Blei in Lippenstift, Cadmium in Eyeliner und Concealer, Nickel in Puder und Rouge, Beryllium in Bronzer und Lidschatten und Arsen in Foundation und Mascara enthalten sein.
Auch, wenn dir die Namen dieser Stoffe vielleicht nichts sagen, ist es wichtig, dass du dir ihrer gemeinsamen Eigenschaft bewusst bist: Sie alle sind schädlich für den menschlichen Körper.
Wie kann ich wissen, ob mein Make-up Schadstoffe enthält?
Das Tückische daran ist, dass die oben genannten Schadstoffe nicht im Inhaltsstoffverzeichnis von Make-up erwähnt werden.
Es könnte also passieren, dass du unbemerkt ein Produkt kaufst, das Schadstoffe enthält, selbst, wenn du nur Bio-Produkte verwendest.
Leider enthalten nämlich fast alle Make-up-Produkte die oben genannten Stoffe. Die spezifische Menge an Schadstoffen, die in individuellen Produkten enthalten ist, unterscheidet sich jedoch drastisch.
Wo genau die Grenze liegt, und wie gering die Menge an schädlichen Substanzen sein muss, damit ein Produkt 100% sicher anzuwenden ist, steht noch nicht fest.
Ok, und was jetzt?
Die genaue Menge an Blei, die in einem Lippenstift enthalten ist, kann nur durch Untersuchungen bestimmt werden. Dies gilt auch für die anderen genannten Schadstoffe.
Natürlich kannst du diese Untersuchungen nicht selbst durchführen, aber du kannst explizit nach bleifreiem Lippenstift recherchieren – zum Beispiel im Internet.
Oder du fragst bei deiner Lieblingslippenstiftmarke nach, wie viel Blei ihre Produkte wirklich enthalten.
Achte auf schädliche Inhaltsstoffe
Im Gegensatz zu Schadstoffen werden schädliche Inhaltsstoffe tatsächlich im Inhaltsstoffverzeichnis von Kosmetika aufgeführt.
Der niederländische Verbraucherverband hat eine nützliche Übersicht über Inhaltsstoffe in Kosmetikprodukten erstellt, die du einsehen kannst.
Beim Überprüfen der Inhaltsstoffe eines Produkts solltest du Folgendes im Hinterkopf behalten:
- Ein Produkt, das einen schädlichen Inhaltsstoff enthält, kann unter Umständen trotzdem noch sicher sein und bedenkenlos benutzt werden
- Die Haut eines jeden Menschen reagiert anders auf (schädliche) Inhaltsstoffe in Make-up und Pflegeprodukten. Manche Menschen haben empfindlichere Haut als andere
Vermeide diese 10 Inhaltsstoffe in kosmetischen Produkten
Dennoch gibt es nach Ansicht der Verbraucherzentrale 10 Inhaltsstoffe, die niemals in Kosmetikprodukten enthalten sein sollten. Du kannst die Etiketten deines Make-ups also spezifisch auf die folgenden Inhaltsstoffe überprüfen:
Bronopol, Butylphenylmethylpropional (BMHCA), EDCs / endokrine Disruptoren wie Butylhydroxyanisol BHA, Hydroxyisohexyl 3-Cyclohexen Carboxaldehyd (HICC), Methylisothiazolinone (MI oder MIT), Parabene, Petrolatum und Triethanolamin
Achte immer auf deine (empfindliche) Gesichtshaut
Die Haut in deinem Gesicht ist oft empfindlicher als der Rest deines Körpers, besonders die Haut um die Augen und Lippen.
Auch, wenn du zum Beispiel deine Oberlippe rasierst oder wachst, ist deine Haut dort besonders empfindlich. Daher ist es extrem wichtig, dein Gesicht mit schadstofffreiem Make-up und geeigneten Pflegeprodukten zu versorgen.
Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit einer (allergischen) Reaktion (wie Rötung, Juckreiz und Ausschlag) stark reduziert und du verhinderst, dass schädliche Substanzen in deinen Körper gelangen.
Alle YIONN Produkte sind frei von Parabenen, enthalten keine unnötigen Zusatzstoffe und sind für normale und selbst sensible Haut geeignet.
Wir haben ein tolles Scrub und Peeling und einen Aftershave-Balsam speziell für Frauen entwickelt. Diese Produkte eignen sich perfekt, wenn du deine Gesichtshaut vor dem Schlafengehen und nach der Rasur pflegen möchtest.
Rasieren oder nicht rasieren ist eine Entscheidung, Rasurirritationen jetzt zum Glück auch!
Für jeden Schritt Ihrer Rasierroutine hat YIONN das perfekte Produkt entwickelt!
Sie haben die Nase voll.
Immer diese roten Beulen, eingewachsene Haare und Juckreiz nach der Enthaarung Ihrer Bikinizone, Achselhöhlen und Beine.
Sie fühlen sich frustriert und alles andere als sexy.
Keine Frau sollte sich so fühlen.
Das sollten Sie auch nicht.
Lassen Sie mich Sie zunächst einmal beruhigen.
Mit Ihrer Haut ist absolut alles in Ordnung.
Sie macht eigentlich nur das, was sie tun sollte.
Sie reagiert auf den Stress der Haarentfernung, der alle möglichen unerwünschten Nebenwirkungen wie Juckreiz und rote Beulen verursacht.
Das ist nicht das Ergebnis, das wir Frauen uns wünschen, also müssen wir unserer Haut und der Natur unter die Arme greifen.
Und genau das tun die Produkte von YIONN!
4,629+ Ausgezeichnete Trustpilot-Bewertungen
(Vertrauensbewertung 4,6 von 5)
YIONN Raka ist wirklich ein Spitzenprodukt!
Eine sanfte Lösung für diese lästigen, schmerzhaften eingewachsenen Haare, besonders in Kombination mit dem Peeling. Cindy
Ich dachte: Weißt du was, ich werde es einfach mal versuchen!
OMG!!! Das hätte ich also wirklich früher tun sollen.
Ich bin jetzt 37 und traue mich zum ersten Mal stolz, eine Bikinihose zu tragen.
Was für ein Wundermittel!
Keine einzige Reizung mehr zu finden.
Bleibt bizarr.
Und es hat mich wirklich sehr geärgert. Nikkie zijlstra
Habe inzwischen fast alle Produkte und für mich keine anderen mehr.
Nach 2 Wochen habe ich bereits einen Unterschied bemerkt, fast keine Beulen und kein Jucken mehr nach der Rasur.
Ich werde auf jeden Fall weitere Produkte ausprobieren.
Patricia Tikar
Ich habe schon oft solche Dinge verwendet, aber bei mir hat es nie geholfen, während andere immer zufrieden damit waren und ich hatte genau dasselbe mit diesem Produkt, hatte es aber trotzdem bestellt und es hat bei mir etwas länger gedauert, aber es hat definitiv geholfen!
Maria Ilgun
Das Rasiergel und der Raka sind wirklich mein Favorit, das letzte Mal, als ich aus der Not heraus Rasiercreme benutzte, bekam ich sofort wieder Beulen und Reizungen… Angelique
Befreien Sie sich innerhalb von 3 Wochen von Irritationen bei der Rasur: oder Sie erhalten Ihr Geld zurück
Das ist mein Versprechen an Sie!

Von der gelernten Krankenschwester zur Expertin für Haarentfernung:
Ich bin Wendy, die Gründerin von YIONN.
Ich weiß besser als jeder andere, wie es ist, mit Rasierbeschwerden durchs Leben zu gehen.
Nachdem ich verzweifelt alle möglichen Mittel und Wege gegen rote Rasierpickel und eingewachsene Haare ausprobiert hatte, war ich es leid.
Ich beschloss, meine eigene Lösung für meine Rasurirritationen zu finden, die wirklich funktionierte – und das tat sie!
Ich habe Raka entwickelt, eine pflegende Lotion auf der Basis von Rosenwasser, Kampfer und Weidenrinde, die, wenn sie dünn auf die Problemzone aufgetragen wird, die Haut nach der Haarentfernung schnell und einfach beruhigt, roten Beulen vorbeugt und die Haare wieder aus- statt einwachsen lässt.
Und damit konnte ich mich endlich von meinen Unsicherheiten und Unbehagen verabschieden.
Halleluja.
Als sich später herausstellte, dass Raka nicht nur für mich, sondern auch für viele andere Frauen geeignet ist, habe ich begonnen, verschiedene andere Produkte rund um Raka herzustellen, die die Haarentfernung wieder zu einem angenehmen Erlebnis machen können.
Und weil ich so überzeugt davon bin, dass es funktioniert, und ich Ihr Geld nicht behalten möchte, falls Sie nicht zufrieden sind, habe ich mir die einzigartige YIONN Geld-zurück-Garantie innerhalb von 30 Tagen ausgedacht (eine Garantie, die Sie normalerweise bei Hygieneprodukten nicht erhalten).