Juckreiz nach der Rasur: Werden Sie ihn endgültig los

Neben roten Beulen und eingewachsenen Haaren ist auch Juckreiz ein häufiges Problem bei Frauen, die sich rasieren.
Leiden Sie auch darunter?
Dann lassen Sie mich Sie zunächst beruhigen.
Wenn Sie nach der Rasur unter Juckreiz leiden, ist mit Ihrer Haut alles in Ordnung.
Sie tut einfach das, was sie tun sollte.

Ihre Haut reagiert auf den Stress der Rasur und das verursacht alle möglichen unerwünschten Nebenwirkungen wie Juckreiz, Rötungen und Brennen.
Das ist nicht das Ergebnis, das wir Frauen uns wünschen. Also müssen wir unserer Haut und der Natur unter die Arme greifen.

Und das ist genau das, was YIONN tut.
In diesem Blogartikel erkläre ich Ihnen, wie Sie den Juckreiz nach der Rasur in 5 Schritten loswerden können.

Befolgen Sie diese 5 Schritte für eine juckfreie Rasur

Nur weil Juckreiz eine natürliche Reaktion Ihrer Haut ist, heißt das natürlich nicht, dass wir uns damit zufrieden geben sollten.
Zum Glück nicht, stellen Sie sich das vor.
Juckreiz ist herzzerreißend und kann Ihnen das tägliche Vergnügen verderben.
Befolgen Sie also die folgenden 5 Schritte und werden Sie den Juckreiz nach der Rasur für immer los.

Juckreiz nach der Rasur: Werden Sie ihn endgültig los

Schritt 1: Reinigen Sie Ihre Haut mit dem Kjarr-Peeling und peelen Sie sie in einem Schritt.

Je reiner Ihre Haut ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie nach der Rasur gereizt wird.
Deshalb empfehle ich Ihnen, Ihre Haut regelmäßig zu exfolieren und zu peelen.
Dadurch werden abgestorbene Hautzellen, Schmutz, Seifenreste, Pilze und Bakterien entfernt.
Das Ergebnis ist eine gut gereinigte Haut, die sich zudem superweich anfühlt.

Um Ihre Haut zu peelen und zu schälen, habe ich YIONN Kjarr entwickelt.
Dieses Peeling und Peeling in einem besteht aus einer Basis aus Sheabutter und ist unter anderem mit Sonnenblumenextrakt angereichert.
Verwenden Sie es 2-3 Mal pro Woche für ein seidenweiches Ergebnis.

Schritt 2: Schützen Sie Ihre Haut mit einer Rasiercreme

Wenn Sie Ihre Haut während der Rasur richtig schützen, verringert sich das Risiko eines Juckreizes nach der Rasur.
Eine Rasiercreme bildet eine dünne Schutzschicht, die das Risiko von Schnittwunden verringert, aber auch die Haut nährt und pflegt.

Um Ihre Haut bei der Rasur bestmöglich zu schützen, habe ich die YIONN Rasiercreme entwickelt.
Eine Linie von transparenten, hypoallergenen Rasiercremes, die für empfindliche Haut geeignet sind: Rósir, Mandarin, Án, Summer Fruits und Winter Glow.

ylonn singleblade

Schritt 3: Rasieren Sie sich mit dem YIONN Einklingen-Rasierer

Ist Ihnen bereits bewusst, wie Ihr Rasiermesser Ihr Rasierergebnis beeinflusst?
Möglicherweise nicht.
Wenn Sie sich mit einem Rasiermesser mit mehreren Klingen rasieren, empfehle ich Ihnen, zu einem Rasiermesser mit einer Klinge zu wechseln.

Ein Rasierer mit nur einer Klinge ist schonender für Ihre Haut.
Es ist weniger wahrscheinlich, dass er Juckreiz und Reizungen sowie eingewachsene Haare verursacht.
Das liegt daran, dass die Haare sauber geschnitten werden, anstatt sie „auszureißen“.
Dadurch können die Haare leichter aus der Haut herauswachsen.
Der YIONN-Rasierer ist ein eleganter Einklingen-Rasierer für Frauen.
Sie verwenden den Rasierer in Kombination mit separaten Klingen, deren Schärfe Sie selbst wählen können.
Kaufen Sie den Rasierer direkt online.

Schritt 4: Beruhigen Sie Ihre Haut mit dem Náinn Aftershave-Balsam

Nach der Rasur braucht Ihre Haut Pflege.
Die Rasur schädigt Ihre Haut.
Sie können es nicht sehen, aber Ihre Haut hat winzige Wunden bekommen (und vielleicht versehentlich ein paar echte Schnitte).

Es ist daher wichtig, dass sich Ihre Haut erholen kann.
Das tun Sie mit Hilfe eines Aftershave-Balsams.
Der Náinn Aftershave-Balsam beruhigt und pflegt Ihre Haut nach der Rasur.
Der Balsam enthält Vitamin E, um die Widerstandskraft Ihrer Haut zu stärken, und Minzöl und Aloe Vera für eine optimale Erholung.

Schritt 5: Verhindern Sie rote Beulen mit der Raka Behandlungslotion

Wenn Sie nicht nur unter Juckreiz nach der Rasur, sondern auch unter roten Beulen und eingewachsenen Haaren leiden, empfehle ich Ihnen, zusätzlich zu den oben genannten Schritten täglich die YIONN Raka Pflegelotion zu verwenden.

Diese Lotion gleicht die Haut auf natürliche Weise aus und lässt rote Beulen verschwinden.
Gleichzeitig entfernt die Lotion abgestorbene Hautzellen, lindert den Juckreiz und hilft der Haut, sich zu erholen.
Raka ist eine natürliche Behandlungslotion auf der Basis von Rosenwasser.
Sie enthält Kampferöl und Weidenrindenextrakt zur Tiefenreinigung der Haut.
Die Lotion ist unverzichtbar, wenn Sie mit roten Beulen zu kämpfen haben.
Sie tragen sie in den ersten 3 Wochen täglich auf und danach je nach Bedarf.

Rasieren oder nicht rasieren ist eine Entscheidung, Rasurirritationen jetzt zum Glück auch!

Für jeden Schritt Ihrer Rasierroutine hat YIONN das perfekte Produkt entwickelt!

Sie haben die Nase voll.
Immer diese roten Beulen, eingewachsene Haare und Juckreiz nach der Enthaarung Ihrer Bikinizone, Achselhöhlen und Beine.
Sie fühlen sich frustriert und alles andere als sexy.
Keine Frau sollte sich so fühlen.
Das sollten Sie auch nicht.
Lassen Sie mich Sie zunächst einmal beruhigen.
Mit Ihrer Haut ist absolut alles in Ordnung.
Sie macht eigentlich nur das, was sie tun sollte.
Sie reagiert auf den Stress der Haarentfernung, der alle möglichen unerwünschten Nebenwirkungen wie Juckreiz und rote Beulen verursacht.
Das ist nicht das Ergebnis, das wir Frauen uns wünschen, also müssen wir unserer Haut und der Natur unter die Arme greifen.
Und genau das tun die Produkte von YIONN!

4,629+ Ausgezeichnete Trustpilot-Bewertungen

(Vertrauensbewertung 4,6 von 5)

Befreien Sie sich innerhalb von 3 Wochen von Irritationen bei der Rasur: oder Sie erhalten Ihr Geld zurück

Das ist mein Versprechen an Sie!