Vorteile und Nachteiler einer maßgeschneiderten Körpercreme
Nährende und feuchtigkeitsspendende Cremes für deinen Körper: es gibt sie in allen Formen und Größen, Farben, Düften und Dicken.
Reich an Mineralien, Vitaminen und Antioxidantien. Oder bevorzugst du spezielle Extrakte, Omega-3-Fettsäuren und Ceramide? Hautreparierende Nährstoffe und ätherische oder pflanzliche Öle sind ebenfalls unverzichtbar.
Körperlotionen, nährende Cremes, Körperbutter, Feuchtigkeitscremes: Die Auswahl ist riesig!
Aber was genau ist eine Feuchtigkeitscreme? Wie wirkt so eine Creme? Und warum ist es so wichtig, eine Creme zu wählen, die zu deinem Hauttyp passt?
Das Lexikon beschreibt es so:
HYDRATIERUNG: [ov] [Chemie] Verfahren, bei dem ein Material Wasser absorbiert
Die Fakten:
Was genau ist eine Feuchtigkeits-creme?
Wasser. Es löscht nicht nur den Durst, sondern auch deine Haut braucht es. Es hält sie weich und geschmeidig. Und egal ob du fettige, trockene, empfindliche oder faltige Haut hast, sie besteht immer aus Wasser. (Für bis zu 80%!)
Genau wie jede Creme. Schau dir die Liste der Inhaltsstoffe auf der Verpackung an: sie alle haben “aqua” – “Wasser” – ganz oben aufgeführt.
Man würde erwarten, dass Feuchtigkeitscremes deiner Haut Feuchtigkeit spenden, nicht wahr?
Klingt logisch, ist aber nicht so einfach.
Tatsächlich gibt eine feuchtigkeitsspendende Körpercreme teilweise Feuchtigkeit durch das bereits in der Creme enthaltene Wasser an deine Haut ab. Viel wichtiger ist aber, dass die bereits in der Haut vorhandene Feuchtigkeit erhalten bleibt.

Wie funktioniert eine Feuchtigkeitscreme?
Eine feuchtigkeitsspendende Creme wirkt auf 2 Arten: durch Fette und Feuchthaltemittel.
Die Fettstoffe in der Creme legen eine dünne Filmschicht auf deine Haut, damit die in der Haut vorhandene Feuchtigkeit nicht verdunstet. Das erklärt, warum eine Creme, die nicht zu deinem Hauttyp passt, zum Beispiel ein Schwitzgefühl hervorrufen kann. Schließlich sollte eine Creme für fettige Haut weniger Fett enthalten.
Cremes enthalten auch Feuchthaltemittel. Diese Stoffe können Feuchtigkeit aus der Umgebung binden und die Haut feucht halten. Ein wichtiges natürliches Feuchthaltemittel ist Aloe Vera, aber auch die in unserer Haut natürlich vorkommende Hyaluronsäure und Glycerin sind bekannte Bindemittel.
Wähle eine Körpercreme, die speziell auf deinen Hauttyp abgestimmt ist
Nur auf die Haut schmieren, was gut riecht oder schön verpackt ist? Das ist die Ursache von vielen (Haut-)Problemen.
Jeder Hauttyp profitiert von einer auf seine Bedürfnisse abgestimmten Körperpflege.
Und so wie auf jeden Topf ein Deckel passt, so gibt es auch für jeden Hauttypen eine passende Körpercreme.
Tipp: Keine Panik, es ist nicht so schwierig eine Körpercreme zu wählen! Wusstest du, dass Stress ein wichtiger Grund für die Schwächung der Hautbarriere und damit für die Entstehung von Hautproblemen ist? Dann entspann dich! Kein Grund zur Aufregung.

Hast du trockene oder geschädigte Haut? Dann wähle eine Creme mit möglichst vielen reinen Zutaten.
Wundkraut ist ein natürlicher Entzündungshemmer, der hilft, Infektionen zu verhindern. Auch Shea Butter und Distelöl können Wunder wirken.
Diese beiden Inhaltsstoffe enthalten eine hohe Konzentration an Vitamin A und E und sorgen dafür, dass die Feuchtigkeit aus der Umgebung besser von der Haut aufgenommen wird.
Außerdem geben sie deiner Haut einen extra nährenden Schub.
Deine Haut braucht zudem zu jeder Jahreszeit gezielte Pflege.
Im Winter zum Beispiel ist die Heizung hoch aufgedreht. Trockene Luft und trockene Haut sind die Folge.
Im Sommer ist deine Haut dem Sonnenlicht und dem Wasser aus dem Schwimmbad stärker ausgesetzt. Auch dann sind trockenere oder noch mehr geschädigte Haut die Folge.
Achte deshalb darauf, nicht einfach nur das auf deine Haut zu schmieren, was gut riecht oder gerade im Angebot ist. Gute Pflegeprodukte sollten speziell auf deine Haut abgestimmt sein. Das bringt sie zum Strahlen.
Und wenn deine Haut strahlt, tust du das auch.
Nach all der Lektüre über Körpercremes, hast du bestimmt Lust deine Haut zu pflegen?
Warum machst du dann nicht selbst eine? Diese feuchtigkeitsspendende DIY Vanille-Kokos Körpercreme ist einfach herzustellen und das Ergebnis ist garantiert. Pflegend, nahrhaft und völlig natürlich. Creme dich ein!
Zeit, sich für immer vom Rasurbrand zu verabschieden
YIONN hat für jeden Schritt Ihrer Rasierroutine das perfekte Produkt entwickelt!
Du hast es satt. Immer diese roten Pickelchen, eingewachsenen Haare und das Jucken nach der Rasur deiner Bikinizone, Achseln und Beine.
Du fühlst dich frustriert und alles andere als sexy. Keine Frau sollte sich so fühlen – auch du nicht.
Zunächst einmal möchte ich dich beruhigen. Es ist alles in Ordnung mit deiner Haut. Tatsächlich tut sie genau das, was sie tun sollte.
Sie reagiert auf den Stress, der durchs Rasieren entsteht, und diese Reaktion verursacht alle möglichen unerwünschten Nebenwirkungen, wie Juckreiz und Rötungen.
Das ist natürlich nicht das Ergebnis, das wir Frauen wollen, also müssen wir unserer Haut und der Natur unter die Arme greifen. Und das ist genau das, was die YIONN Produkten tun.
Ich habe bereits 65.000+ Frauen geholfen, Rasurirritationen loszuwerden!
Lisa
“Habe das Produkt RAKA ausprobiert. Und ich bin begeistert. Normal hatte ich immer 1-2tage nach der Rasur rote pickel und eingewachsene Haare.. Aber sogar schon nach der 1.Anwendung hatte ich nichts.. Keine pickel. Keine eingewachsenen Haare. Ich liebe es. Kaufe ich bestimmt gleich wieder!!”
Kati
“Ich habe mir das YIONN Raka bestellt, welches man 1x täglich anwendet und habe bereits nach einer Woche Anwendung kaum noch Rasierpickel. Bin begeistert, da bei mir noch nie etwas geholfen hat, sodass ich mich sogar seit einem Jahr in Lasertherapie für die dauerhafte Haarentfernung befinde..aber dieses Produkt ist echt top!”
Kira
Ergebnisse innerhalb von 3 Wochen: eine glatte, schöne Haut
Das ist mein Versprechen an Dich!

Von der gelernten Altenpflegerin zur Enthaarungsexpertin!
Ich bin Wendy, die Gründerin von YIONN. Ich weiß besser als jeder andere, wie es ist, mit Rasurbrand durchs Leben zu gehen.
Nachdem ich verzweifelt alle möglichen Mittel und Wege gegen Pickelchen, eingewachsene Haare, und irritierte Haut ausprobiert hatte, war ich es endgültig leid.
Ich beschloss, selbst eine Lösung für meine Rasurirritationen zu finden, und es gelang mir!
Ich entwickelte YIONN Raka. Eine Pflegelotion auf Basis von Rosenwasser, Kampfer und Weidenrinde, die, durch sparsames Auftragen auf die Problemzone, die Haut nach der Enthaarung schnell beruhigt und die Haare wieder heraus- statt einwachsen lässt.
Und damit konnte ich mich endlich von meinen Rasurirritationen verabschieden. Halleluja.
Als ich herausfand, dass Raka nicht nur bei mir, sondern auch bei vielen anderen Frauen wirksam ist, habe ich beschlossen, eine Hautpflegelinie zu gründen, die die Haarentfernung wieder zu einem angenehmen Erlebnis macht.
Weil ich von ganzem Herzen von der Wirksamkeit meiner Produkte überzeugt bin – und dein Geld nicht behalten will, falls du unzufrieden bist – habe ich die einzigartige YIONN-Garantie erfunden.