Rasiertipps nach Lebensphase: Was deine Haut mit 30, 40 oder 50 + braucht
Egal, wie oft wir unsere Haut eincremen, pflegen, peelen und massieren, die Hautalterung ist ein natürlicher Prozess, der sich nicht aufhalten lässt.
Das heißt natürlich nicht, dass wir direkt das Handtuch werfen sollten.
Im Gegenteil. Die richtige Pflege für jede Lebensphase ist extrem wichtig.
Wenn du deiner Haut gibst, was sie in diesem Moment braucht, greifst du damit der Natur ein wenig unter die Arme und deine enthaarte Haut wird sich im Gegenzug von ihrer besten Seite zeigen.
Was deine Haut in verschiedenen Lebensphasen braucht
? 30: In deinen Dreißigern merkst du, dass deine Haut schlaffer wird.
Mit zunehmendem Alter verliert deine Haut an Kollagen und wird es immer wichtiger, ihren Feuchtigkeitsgehalt aufrechtzuerhalten.
Du kannst deiner Haut geben, was sie braucht, indem du Produkte mit Inhaltsstoffen wie Vitamin C, Vitamin E, Ferulasäure, Kamille, Retinol, Hyaluronsäure und Kollagen wählst.
Produkttipp: Pflege deine Haut nach der Rasur, zum Beispiel mit einem pflegenden Aftershave für Frauen mit Vitamin E und Kamille.
? 40: Nach deinem 40.
Geburtstag ändert sich dein Hormonhaushalt und du wirst feststellen, dass deine Haut dünner wird, du Falten bekommst und häufiger unter trockener Haut leidest.
Feuchtigkeitsspendende Cremes und Produkte sind jetzt ein Muss (auch, wenn sie das eigentlich schon immer waren). Achte beim Kauf von Produkten auf Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, Retinol, Hyaluronsäure, Mandelöl, Rosenöl, Vitamin C und grüner Tee.
Produkttipp: Wähle eine durchsichtige Rasiercreme mit Aloe Vera, Vitamin E und dem herrlichen Duft von frischen Rosen.
? 50: Frauen über 50 sind leidenschaftlich davon überzeugt: Mit 50 beginnt das Leben erst richtig.
Umso mehr solltest du dich jeden Tag mit viel Liebe und Aufmerksamkeit um dich und deinen Körper kümmern. Je mehr Kollagen- und Feuchtigkeitsverlust fortschreiten, desto sichtbarer werden deine Falten.
Auch das pH-Gleichgewicht deiner Haut verändert sich und sie wird empfindlicher und nimmt leichter Schaden. Mit Inhaltsstoffen wie Niacinamid, Hyaluronsäure, Retinol, hydrolysiertem Kollagen und Vitamin C tust du deiner Haut in diesem Lebensabschnitt einen großen Gefallen.
Produkttipp: Um die Belastung deiner alternden Haut beim Rasieren zu verringern, solltest du auf einen Einklingenrasierer umsteigen.
Eine gute Rasierroutine ist zeitlos
Egal, ob du in deinen 30ern, 40ern, 50ern oder älter bist: Wenn du deine Haut in Topform halten willst, solltest du auch auf deine Haarentfernungsroutine achten.
Die Haarentfernung ist eine stressige Zeit für deine Haut. Darum verdient deine Haut davor und danach besondere Liebe und Aufmerksamkeit.
- Ich empfehle dir, deine Haut regelmäßig zu peelen, um Schmutzreste, Bakterien und abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Dadurch wird das Risiko auf Hautreizungen nach der Haarentfernung verringert und der Zustand deiner Haut verbessert, was ihr ein schöneres Aussehen verleiht.
- Verwende während der Rasur eine transparente Rasiercreme, die deine Haut schützt und mit Feuchtigkeit versorgt.
- Die Rasur selbst solltest du mit einem Einklingenrasierer durchführen. Ein Einklingenrasierer ist sanfter zu deiner Haut und schneidet die Haare sauber ab. Ein solcher Rasierer ist zudem vollkommen sicher in der Anwendung und daher auch für empfindliche, alternde Haut geeignet.
- Nach der Rasur ist es wichtig, deiner Haut die richtige Nachpflege zukommen zu lassen. Vermeide Produkte auf Alkoholbasis und wähle stattdessen ein feuchtigkeitsspendendes Aftershave für Frauen.
Leidest du unter Hautirritationen – wie juckenden Beinen – nach der Rasur?
So sehr wir Frauen es auch lieben, unsere Körperbehaarung zu entfernen, ist es dennoch ein stressiger Moment für unsere Haut.
Deshalb ist es so wichtig, die richtigen Hautpflegeprodukte zu verwenden, damit sich deine Haut entspannen kann und nicht noch mehr gestresst wird.
Eine gute Rasierroutine (wie die, die ich oben beschrieben habe) ist die absolute Grundlage, aber wenn das nicht ausreicht und du weiterhin unter Rasierbeschwerden leidest, ist eine spezielle Behandlung nötig.
Für Frauen, die nach der Rasur (oder nach dem Wachsen, Epilieren, der Verwendung einer Enthaarungscreme oder IPL) unter Rötungen, Juckreiz, Pickeln und eingewachsenen Haaren leiden, habe ich die YIONN Raka Lotion entwickelt.
Hierbei handelt es sich um eine Lotion, die du zunächst täglich mit einem Wattepad auf deine Problemzone aufträgst, einziehen lässt und sie im Anschluss abspülst.
Die Ergebnisse werden innerhalb von drei Wochen sichtbar. Danach kannst du damit beginnen, die Anwendung der Lotion von jedem zweiten Tag auf ein- bis zweimal pro Woche zu reduzieren.
Das YIONN Gold-Paket enthält alles, was du für eine problemlose Rasur brauchst: ein Peeling, eine Rasiercreme, einen Einklingenrasierer, ein Aftershave und die YIONN Raka-Lotion.
Wenn du das Gold-Paket hier bestellst oder unseren Newsletter abonnierst, bekommst du 10% Rabatt auf deine Bestellung.
Willst du mehr über YIONN und unser umfangreiches Angebot für Frauen wissen, die sich irritationsfrei enthaaren wollen?
Besuche dann unseren Shop oder frage unseren Kundenservice um Rat. Du kannst uns über WhatsApp, Messenger, E-Mail und Telefon erreichen. Deine Fragen sind herzlich willkommen. Wir helfen dir gerne weiter.
Zeit, sich für immer vom Rasurbrand zu verabschieden
YIONN hat für jeden Schritt Ihrer Rasierroutine das perfekte Produkt entwickelt!
Du hast es satt. Immer diese roten Pickelchen, eingewachsenen Haare und das Jucken nach der Rasur deiner Bikinizone, Achseln und Beine.
Du fühlst dich frustriert und alles andere als sexy. Keine Frau sollte sich so fühlen – auch du nicht.
Zunächst einmal möchte ich dich beruhigen. Es ist alles in Ordnung mit deiner Haut. Tatsächlich tut sie genau das, was sie tun sollte.
Sie reagiert auf den Stress, der durchs Rasieren entsteht, und diese Reaktion verursacht alle möglichen unerwünschten Nebenwirkungen, wie Juckreiz und Rötungen.
Das ist natürlich nicht das Ergebnis, das wir Frauen wollen, also müssen wir unserer Haut und der Natur unter die Arme greifen. Und das ist genau das, was die YIONN Produkten tun.
Ich habe bereits 65.000+ Frauen geholfen, Rasurirritationen loszuwerden!
Lisa
“Habe das Produkt RAKA ausprobiert. Und ich bin begeistert. Normal hatte ich immer 1-2tage nach der Rasur rote pickel und eingewachsene Haare.. Aber sogar schon nach der 1.Anwendung hatte ich nichts.. Keine pickel. Keine eingewachsenen Haare. Ich liebe es. Kaufe ich bestimmt gleich wieder!!”
Kati
“Ich habe mir das YIONN Raka bestellt, welches man 1x täglich anwendet und habe bereits nach einer Woche Anwendung kaum noch Rasierpickel. Bin begeistert, da bei mir noch nie etwas geholfen hat, sodass ich mich sogar seit einem Jahr in Lasertherapie für die dauerhafte Haarentfernung befinde..aber dieses Produkt ist echt top!”
Kira
Ergebnisse innerhalb von 3 Wochen: eine glatte, schöne Haut
Das ist mein Versprechen an Dich!

Von der gelernten Altenpflegerin zur Enthaarungsexpertin!
Ich bin Wendy, die Gründerin von YIONN. Ich weiß besser als jeder andere, wie es ist, mit Rasurbrand durchs Leben zu gehen.
Nachdem ich verzweifelt alle möglichen Mittel und Wege gegen Pickelchen, eingewachsene Haare, und irritierte Haut ausprobiert hatte, war ich es endgültig leid.
Ich beschloss, selbst eine Lösung für meine Rasurirritationen zu finden, und es gelang mir!
Ich entwickelte YIONN Raka. Eine Pflegelotion auf Basis von Rosenwasser, Kampfer und Weidenrinde, die, durch sparsames Auftragen auf die Problemzone, die Haut nach der Enthaarung schnell beruhigt und die Haare wieder heraus- statt einwachsen lässt.
Und damit konnte ich mich endlich von meinen Rasurirritationen verabschieden. Halleluja.
Als ich herausfand, dass Raka nicht nur bei mir, sondern auch bei vielen anderen Frauen wirksam ist, habe ich beschlossen, eine Hautpflegelinie zu gründen, die die Haarentfernung wieder zu einem angenehmen Erlebnis macht.
Weil ich von ganzem Herzen von der Wirksamkeit meiner Produkte überzeugt bin – und dein Geld nicht behalten will, falls du unzufrieden bist – habe ich die einzigartige YIONN-Garantie erfunden.