Ist Wachsen etwas für mich? Die Pros und Cons auf einen Blick!

Keine Lust mehr, mehrmals in der Woche für unbehaarte Beine im Badezimmer zu schuften? Dann ist Wachsen eine gute Alternative!

Aber wie jede andere Haarentfernungsmethode hat auch diese ihre Vor- und Nachteile. Wir werden sie hier für dich auflisten.

Auf diese Weise kannst du selbst herausfinden, ob das Wachsen für dich geeignet ist.

Was ist Wachsen?

Waxing oder Wachsen ist eine Haarentfernungsmethode, bei der du das gesamte Haar mit dem Haarfollikel entfernst. Auf diese Weise dauert es viel länger, bis das Haar nachwächst, und du musst dich nicht mehr so oft enthaaren.

Es kann sehr wehtun. Besonders beim ersten Mal. Aber nach jeder Haarentfernung wird es mehr und mehr erträglich.

Darüber hinaus fühlt sich gewachstes Haar nach jeder Sitzung viel weicher an und ist weniger auffällig.

Und da die Haare in verschiedenen Phasen wachsen und die Haarfollikel mit der Zeit erschöpft sind und keine neuen Haare mehr produzieren, müssen nach jeder Sitzung weniger Haare entfernt werden.

Kurz gesagt: Je öfter du wachst, desto weniger Haare sind zu entfernen und desto erträglicher werden die Schmerzen.

Es gibt verschiedene Wachsmethoden wie Weichwachs, Hartwachs und Sugaring. Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile.

(In diesem Artikel wirst du auch erfahren, warum wir hier „Waxing“ und „Wachsen“ abwechselnd verwenden).

Die Nachteile

– Aua!

Fair ist fair: Wachsen ist, besonders am Anfang, unglaublich schmerzhaft. Beiß einfach die Zähne zusammen!

– Rötung und Irritation

Das Wachsen ist eine etwas drastische Haarentfernungsmethode, die Rötungen und Reizungen verursachen kann.

– Verfärbung der Achselhöhlen

Auch wenn du immer mit Vorsicht vorgehst, ist die Haarentfernung immer eine Belastung für deine Haut.

Insbesondere drastischere Enthaarungsmethoden wie Wachsen und Epilation können deine Haut reizen.

Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass du diese Methoden nicht regelmäßig anwenden musst und deine Haut mehr Zeit hat, sich zu erholen.

Tipp: Verfärbt sich deine Haut schnell? Dann wähle die mildest mögliche

Enthaarungsmethode, so dass du die Pigmentproduktion weniger stimulierst. Wähle hierbei ein gutes, scharfes Rasiermesser.

– Chaos

Wachsen ist der beste Weg, sich wieder wie ein Kind zu fühlen. Nicht nur wegen der glatten Babyhaut, die es dir gibt, sondern auch wegen der verklebten Hände und der Unordnung. Genau wie im Kindergarten. Chaos ist aber auch Kunst!

– Risiko einer Infektion

Da die Haarfollikel offen sind, ist die frisch gewachste Haut besonders anfällig für Infektionen. Minimiere dies mit einer guten Nachbehandlung.

– Rupfvogel-Syndrom

Da deine Haarfollikel offen sind, kannst du eine Zeit lang wie ein gerupfter Vogel aussehen. (Keine Panik, das ist nur vorübergehend!)

– Eingewachsene Haare

Wachsen und Epilieren verursachen schnellere und stärker eingewachsene Haare als andere Methoden zur Haarentfernung, wie z.B. Rasieren und die Verwendung von Haarentfernungscreme.

Beim Rasieren schneidest du die Haare nahe an der Hautoberfläche. Auf diese Weise erzeugst du eine scharfe Spitze, die dann leicht durch die Haut dringt und mit etwas Glück gerade nach oben wächst.

Beim Waxing hingegen zieht man die Haare von der Wurzel aus der Haut heraus. Dies schädigt den Follikel und kann die Wuchsrichtung des neuen Haares verändern.

Neue Haare haben auch nicht diese scharfe Spitze, um die Hautoberfläche zu durchdringen, und bleiben unter der Haut gefangen.

– Nicht effizient für kurze Haare

Im Gegensatz zu einem Epilierer lassen sich mit Wachsstreifen sehr kurze Haare nicht gut entfernen. Die Haare sollten am besten 0,5 – 1 cm lang.

– Zeit ist Geld (und Geld ist Zeit)

Wer wachsen will, hat zwei Möglichkeiten: Wachsen lassen oder es selbst tun. Für die erste Option muss man eine Menge Geld bezahlen, aber nach einer halben Stunde ist alles vorbei.

Möchtest du es lieber selbst machen? Dann wirst du Geld sparen, aber du musst auch viel Geduld haben.

Wachsen ist perfekt für Frauen, die…

  • Keine überempfindliche Haut haben
  • Nicht zu viel Geld ausgeben möchten
  • Ihre Ergebnisse über einen längeren Zeitraum genießen wollen
  • Keine Angst vor ein wenig Chaos haben

Sieht das Wachsen aus, als wäre es etwas für dich? Dann wirf einen Blick auf diesen Artikel, in dem wir die verschiedenen Wachsmethoden erklären!

Hartes Wachs eignet sich beispielsweise perfekt für die Bikinizone und weiches Wachs erzeugt weniger Unordnung als hartes Wachs, was auf weniger Schmerzen und eingewachsene Haare hindeutet.

Ich glaube nicht, dass Wachsen mein Ding ist…

  • Liegt deine Schmerzschwelle eher an der unteren Grenze? Dann ist Rasieren eine bessere Option.
  • Möchtest du noch länger haarlose Beine genießen? Dann solltest du dich für eine dauerhafte IPL- oder Laserbehandlung entscheiden.
  • Kannst du einige Schmerzen ertragen, haben aber keine Lust, zu lange im Bad zu stehen? Dann ist die Epilation eine gute Idee.

Jede Frau ist einzigartig, und je nach ihrem Zeitplan, ihrem Geldbeutel und ihrer Schmerzgrenze gibt es eine Haarentfernungsmethode, die perfekt zu ihr passt.

Diese zu finden, erfordert jedoch manchmal etwas Arbeit, Mühe und Zeit.

Wir helfen dir gerne dabei! Du kannst also in Zukunft weitere Blogs erwarten, in denen wir die verschiedenen Möglichkeiten der Haarentfernung für dich hervorheben.

Gemeinsam werden wir die Methode finden, die für dich geeignet ist und die dir das Gefühl gibt, schön, selbstbewusst und ganz du selbst zu sein.

Bist du zum Beispiel neugierig, ob dir die Epilation besser gefällt? Dann lies diesen Artikel.

Oder hältst du es für besser, einfach beim Rasieren zu bleiben? Dann stelle sicher, dass du diese typischen Rasierfehler vermeidest, und wende auch diese 6 bewährten Tipps an, um nach der Rasur ein noch schöneres und glatteres Ergebnis zu erzielen.

Möchtest du weitere nützliche und interessante Schönheitstipps erhalten? Folge YIONN auf Facebook und/oder Instagram und abonniere unseren Newsletter. Let’s stay in touch!

Kanntest du bereits den Unterschied zwischen einem Peeling und der Exfoliation? Und welche Technik bevorzugst du?

Rasieren oder nicht rasieren ist eine Entscheidung, Rasurirritationen jetzt zum Glück auch!

Für jeden Schritt Ihrer Rasierroutine hat YIONN das perfekte Produkt entwickelt!

Sie haben die Nase voll.
Immer diese roten Beulen, eingewachsene Haare und Juckreiz nach der Enthaarung Ihrer Bikinizone, Achselhöhlen und Beine.
Sie fühlen sich frustriert und alles andere als sexy.
Keine Frau sollte sich so fühlen.
Das sollten Sie auch nicht.
Lassen Sie mich Sie zunächst einmal beruhigen.
Mit Ihrer Haut ist absolut alles in Ordnung.
Sie macht eigentlich nur das, was sie tun sollte.
Sie reagiert auf den Stress der Haarentfernung, der alle möglichen unerwünschten Nebenwirkungen wie Juckreiz und rote Beulen verursacht.
Das ist nicht das Ergebnis, das wir Frauen uns wünschen, also müssen wir unserer Haut und der Natur unter die Arme greifen.
Und genau das tun die Produkte von YIONN!

4,629+ Ausgezeichnete Trustpilot-Bewertungen

(Vertrauensbewertung 4,6 von 5)

Befreien Sie sich innerhalb von 3 Wochen von Irritationen bei der Rasur: oder Sie erhalten Ihr Geld zurück

Das ist mein Versprechen an Sie!