Eine frische (und notwendige) Frühlingsbrise in Ihrem Kleiderschrank

Nach einem langen, dunklen Winter ist der Frühling endlich da!
Die Tage werden länger und wir genießen den Sonnenschein.
Auf Wiedersehen Winterblues, Herbstbeschwerden und (leckere) Wintersuppen!
Hallo warmer Sonnenschein und nackte Beine!
Sind Sie bereit für das Frühlings-Update?
Dann lesen Sie schnell weiter, denn in diesem Artikel verrate ich Ihnen meine 6 ultimativen Frühlings-Must-haves sowie einen praktischen Schritt-für-Schritt-Plan für einen reibungslosen Frühjahrsputz.
Die „Soll ich einen Mantel tragen oder nicht?“-Saison kann beginnen!

Style Guide für die ersten Sonnentage: 6 Frühlings-Must-haves

Möchten Sie die helle Jahreszeit stilvoll beginnen?
Dann dürfen diese Teile in Ihrem Kleiderschrank nicht fehlen!

Eine frische (und notwendige) Frühlingsbrise in Ihrem Kleiderschrank

1. Maxikleider und/oder lange Röcke

Leicht, luftig und lang.
Mit einem extralangen Kleid oder Rock kommen Sie in dieser Saison gut zurecht.
Denn ja, die Sonne scheint, aber im Schatten ist es immer noch sehr kühl.
Romantisch, leger, böhmisch oder schick: Sie haben die Wahl!

2. Leichter Trenchcoat

Sie haben keine Lust, den ganzen Tag Ihren dicken Mantel mit sich herumzuschleppen, finden es aber morgens trotzdem etwas kalt?
Dann entscheiden Sie sich für einen Trenchcoat!
Es ist eine ziemlich dünne Jacke, die perfekt für den Frühling oder kalte Sommertage geeignet ist.
Und ein echter Klassiker, der nie wirklich aus der Mode gekommen ist.

3. Luftige Frühlingsschals

Ein dicker, gestrickter Winterschal sieht sehr schön aus.
Dennoch freue ich mich immer auf den Tag, an dem ich ihn durch einen leichteren ersetzen kann!
Denn dann hat der Frühling wirklich begonnen. Tipp! Entscheiden Sie sich für eine fröhliche Farbe oder ein schönes Muster und hängen Sie den Schal als originelles Frühlingsaccessoire um Ihren Hals, Ihr Handgelenk oder Ihre Tasche.

4. Bunte Nylonstrümpfe

Schwarze und dunkle Strumpfhosen haben wir in den letzten Monaten reichlich gesehen.
Basta!
Kombinieren Sie stattdessen Ihre Röcke und Kleider mit etwas Farbe.
Wie wäre es mit Rot?
Grün?
Oder Lila?
Die Wahl liegt bei Ihnen!

5. Schützender Sonnenhut

Aaah, endlich wieder Licht und Wärme genießen!
Aber natürlich in Maßen, denn verbrannte und gereizte Haut steht niemandem gut.
Und der Schaden, den die Sonne anrichten kann, ist enorm.
Halten Sie also Ihren Sonnenschutz bereit und schützen Sie Ihre Tasse mit einem modischen Hut vor der scharfen Frühlingssonne.

6. Ballerinas und/oder Turnschuhe

Die Sonne scheint hell, aber es ist immer noch kühl.
Geschlossene Sommerschuhe sind daher eine gute Wahl.
Sie sehen gut aus, sind bequem und trotzen allen Wetterbedingungen!
Und blaue (Winter-)Zehen durch die Kälte sind so schmerzhaft und passé!

Operation Frühjahrsputz!

Um Ihre neuen Frühlingsteile ordentlich zu verstauen, brauchen Sie natürlich genügend Platz in Ihrem Kleiderschrank.
Da heißt es ausmisten und eine Auswahl treffen!
Sind Sie bereit?
Los geht’s! Was brauchen Sie?

  • Drei Kartons oder große Säcke
  • Eine Markierung
  • Eine Stunde Zeit
  • Ein überfüllter Kleiderschrank
Frühjahrsputz

Der Fahrplan

Schritt 1: Machen Sie es sich gemütlich!
Eine schöne Melodie und eine Tasse Kaffee oder Tee machen den ganzen Prozess viel angenehmer.

(Ein Glas Wein ist natürlich auch möglich, aber beschränken Sie sich auf ein oder zwei Gläser. Sonst müssen Sie morgen noch „aufräumen“).

Schritt 2: Legen Sie die drei Kisten oder Beutel nebeneinander und schreiben Sie „behalten“, „weg“ oder „verkaufen/entsorgen“ darauf.

  1. behalten: Kleidungsstücke, die ein „Ja“ erhalten haben, können wieder im Kleiderschrank verschwinden.
    (In den nächsten Schritten erfahren Sie, wie Sie dies am besten tun).
  2. weg: diese Tasche wird zugeknöpft und verschwindet entschlossen.
    Verboten, noch mehr daraus zu nehmen!
  3. Verkaufen/Verschenken: Klingt sehr schön, aber Vorsicht!
    Der Verkauf von Altkleidern ist sehr zeitaufwendig und bringt in den meisten Fällen nur wenig ein.

Verschenken Sie auch keine Dinge, nur um sie schnell loszuwerden.
Aber nur, wenn Sie sicher sind, dass Sie damit jemandem einen Gefallen tun.

Schritt 3: Nehmen Sie Ihre Kleidungsstücke einzeln heraus.
Nicht alles auf einmal!
Sonst wird es sofort ein großes Durcheinander geben.

Schritt 4: Stellen Sie sich für jedes Kleidungsstück die folgenden Fragen:

  • Macht es mich glücklich?
    Oder gefällt es Ihnen gar nicht?
  • Ist es noch gut?
    Oder ist es schmutzig, beschädigt, verfärbt, zerrissen oder ausgefranst?
  • Passt er noch?
    Oder ist er im Laufe der Jahre zu locker oder zu eng geworden?

Schritt 5: Je nach Ihren Antworten werfen Sie das Kleidungsstück in das entsprechende Feld.

Schritt 6: Nutzen Sie die Tatsache, dass Ihr Kleiderschrank ausnahmsweise einmal völlig leer ist, und machen Sie sich mit einem feuchten Tuch und etwas Allzweckreiniger an die Arbeit.

Natürlich gut trocknen!
Denn das Abräumen kann beginnen.

Schritt 7: Nehmen Sie die Aufbewahrungsbox und hängen Sie die Kleidungsstücke in Ihren Kleiderschrank.

Wie Sie sie sortieren, spielt keine Rolle: nach Farbe, Typ, Wetter oder Tragehäufigkeit.
Solange es für Sie funktioniert.

Schritt 8: Seien Sie stolz auf sich!
Und genießen Sie Ihren aufgeräumten Kleiderschrank.

Juhu!
Der Frühling kann beginnen! Möchten Sie weitere nützliche und interessante Schönheitstipps erhalten? Besuchen Sie unseren Shop, folgen Sie uns auf Facebook und/oder Instagram und lassen Sie uns in Kontakt bleiben.

Rasieren oder nicht rasieren ist eine Entscheidung, Rasurirritationen jetzt zum Glück auch!

Für jeden Schritt Ihrer Rasierroutine hat YIONN das perfekte Produkt entwickelt!

Sie haben die Nase voll.
Immer diese roten Beulen, eingewachsene Haare und Juckreiz nach der Enthaarung Ihrer Bikinizone, Achselhöhlen und Beine.
Sie fühlen sich frustriert und alles andere als sexy.
Keine Frau sollte sich so fühlen.
Das sollten Sie auch nicht.
Lassen Sie mich Sie zunächst einmal beruhigen.
Mit Ihrer Haut ist absolut alles in Ordnung.
Sie macht eigentlich nur das, was sie tun sollte.
Sie reagiert auf den Stress der Haarentfernung, der alle möglichen unerwünschten Nebenwirkungen wie Juckreiz und rote Beulen verursacht.
Das ist nicht das Ergebnis, das wir Frauen uns wünschen, also müssen wir unserer Haut und der Natur unter die Arme greifen.
Und genau das tun die Produkte von YIONN!

4,629+ Ausgezeichnete Trustpilot-Bewertungen

(Vertrauensbewertung 4,6 von 5)

Befreien Sie sich innerhalb von 3 Wochen von Irritationen bei der Rasur: oder Sie erhalten Ihr Geld zurück

Das ist mein Versprechen an Sie!