YIONN Einklingen-Rasierer

Wie verwende ich einen Rasierhobel?

Am allerwichtigsten ist der richtige Rasierwinkel ( die Position der Klinge auf deiner Haut ).

Die ideale Position der Klinge auf deiner Haut sollte ungefähr ein Winkel von 30° sein. Ist der Winkel zu klein, dann kann dies zu Irritationen führen und ein brennendes Gefühl hinterlassen. Außerdem ist das Risiko auf kleine Verletzungen dann größer.

Ist der Winkel größer als 30°, dann kann es sein, dass die Klinge deine Haut nicht erreicht und so keine Haare abrasiert.

So verwendest du den Rasierhobel:

  • Lasse die Haut erst aufwärmen und feuchte sie an, bevor du beginnst.
  • Setzte den Rasierkopf auf deine Haut und platziere die Klinge im richtigen Winkel.
    Durch Erfahrung wirst du schnell herausfinden, wann der Winkel richtig ist. Gib nicht gleich auf, wenn es die ersten paar Male nicht direkt klappt. Übung macht den Meister!
  • Keinen Druck ausüben auf die Klinge.
    Druck auf die Klinge auszuüben ist die meist vorkommende Ursache von Verletzungen. Das Eigengewicht des Rasierers ist hier völlig ausreichend also wirklich nicht extra drücken.
  • Rasiere vor allem am Anfang, solange du noch nicht ganz vertraut bist mit dem Rasierhobel, in Haarwuchsrichtung. Als Anfänger ist das ein Must. Das ist besser und angenehmer für deine Haut.
  • Rasiere mit kurzen Bewegungen.
    Ein Rasierhobel hat keinen mitbewegenden Rasierkopf, der den Konturen deines Körpers folgt. Kurze Bewegungen machen es leichter um mit zu bewegen.
  • Spüle die Klinge regelmäßig aus während der Rasur.
    Rasiercreme und Haare lagern sich am Rasierkopf ab. Spüle dies zwischendurch regelmäßig aus für ein gutes Rasierergebnis.

Sei nicht enttäuscht, wenn es beim ersten Mal nicht sofort klappt. Eine oft gehörte “Beschwerde” ist, das die Klinge keine Haare entfernt oder das zu oft über die gleiche Stelle Haut hin rasiert werden muss.

Das ist wirklich nur eine Frage der Geduld und Gewöhnung: du musst dir den richtigen Rasierwinkel zu eigen machen.

Mit einem Rasierhobel kannst du in einer einzigen Bewegung Haare entfernen und es ist wirklich nicht nötig, extra oft über die gleiche Stelle zu rasieren.

Für noch mehr (Pro) Tipps, wie du die Klinge austauscht und die Lebensdauer deines YIONN Rasierhobels verlängerst schaue gerne hier: So holst du das Beste aus deinem YIONN Einklingen-Rasierer heraus

Für wen ist ein Rasierhobel (nicht) geeignet?

Ein Rasierhobel ist sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet und für alle Körpertypen und Hautfarben.

Er ist besonders gut geeignet für jeden, der auf der Suche ist nach einer nachhaltigen Alternative für Einmalrasierer.

Für welche Körperteile ist der Rasierhobel geeignet?

Mit einem Rasierhobel kannst du alle Teile deines Körpers rasieren, an denen du unerwünschte Haare entfernen möchtest.

Pass besonders gut auf bei den dünnen Stellen, wie den Knöcheln, Kniekehlen und Leisten. Der abgerundete Rasierkopf hilft zwar, um Verletzungen zu vermeiden, aber sorge dafür, dass du vor allem an diesen Stellen die Haut gut straffst.

Dein Intimbereich ist am empfindlichsten und außerdem der Bereich deines Körpers mit den meisten Ecken und Kanten. Sei hier also besonders vorsichtig und rasiere hier erst, wenn du schon etwas Erfahrung mit dem Rasierhobel hast.
Straffe die Haut hier immer gut um Verletzungen zu vermeiden.
Rasiere deinen Venushügel von oben nach unten und wenn deine Haut dies zulässt, von unten nach oben.
Deine Leisten rasierst du von links nach rechts und weiter “down under” rasierst du wieder von oben nach unten.

Hast du einen Pickel oder ein Muttermal? Rasiere hier, sofern möglich, vom Pickel oder Muttermal weg, um Beschädigung zu vermeiden.

Wie oft muss die Rasierklinge ausgetauscht werden?

Um die Lebensdauer deines Rasierhobels, aber auch die der Rasierklinge zu verlängern, ist es wichtig, dass du deinen Rasierer nach der Anwendung gut trocknest.

Insbesondere bei ständigem Kontakt mit Feuchtigkeit kann deine Klinge schneller stumpf werden. Das liegt also nicht nur an der Abnutzung durch das Rasieren.

Rasierklingen mit Anti-Rost-Beschichtung können auch helfen, die Lebensdauer zu verlängern.

Es gibt also keine Standardantwort auf die Frage, wie lange du mit einer Rasierklinge rasieren kannst. Das ist auch Abhängig von der Dichte und Textur deiner Haare, wie oft du rasierst, deiner Erfahrung und der Rasurtechnik.

Abhängig von diesen verschiedenen Faktoren, wie hier oben genannt, kannst du mit einer Rasierklinge durchschnittlich 8 – 10 x rasieren.

Ich rasiere, aber es werden keine Haare entfernt?

Ein oft vorkommender Fehler ist, dass der Rasierer falsch zusammengesetzt wird vor der Anwendung. Hierbei wird dann das mittlereTeil des Rasierkopfs (der Kamm) falsch herum eingelegt, bevor der Rasierkopf wieder am Griff befestigt wird.

Versichere dich davon, dass dein Rasierer auf die richtige Weise zusammengesetzt wurde: