Welches Peeling und welche Peelingmethode eignen sich für mich?
Ein Peeling ist eine tolle Möglichkeit, deine Haut zum Glänzen zu bringen: Das gilt sowohl für dein Gesicht als auch für deinen Körper.
Jedoch ist nicht jedes Gesichts- oder Körperpeeling für deine Haut geeignet.
Welche Art von Peeling und welche Peelingmethode für dich am besten geeignet ist, hängt von mehreren Faktoren ab.

Alter, Gene, Hauttyp und der Grund, warum du ein Peeling machen willst – wie trockene Haut, Unreinheiten oder eingewachsene Haare – spielen eine Rolle.
Um dich bei der Wahl zu unterstützen, habe ich 7 verschiedene Peeling-Methoden recherchiert.
In diesem Blogartikel stelle ich jede dieser Peeling(methoden) vor und informiere dich darüber, für welche Körperstelle, Zweck und Hauttyp sie geeignet ist.
Im Anschluss weißt du genau, für welches Peeling du dich entscheiden musst!
Ich decke 7 Arten von Peelings:
? Traditionelle Peelingcreme
? Trockenbürste
? Natürlicher Scheuerschwamm
? Massagehandschuh
? Peeling
? Waschlappen
? Mikroperlen-Peeling

1. Traditionelle Peelingcreme
Traditionelle Peelings gibt es als Trockenpeeling oder als Peelingcreme. Es ist ein beliebtes Reinigungsprodukt, das natürliche Peelingpartikel wie Zucker, Salz, Haferflocken, Kaffee oder gemahlene Samen – wie Walnüsse oder Aprikosenkerne – enthält.
Zuckerpeelings sind toll für empfindliche Haut, da die Körnchen nicht sehr scharf sind und sich während des Peelings schnell auflösen. Salzpeelings haben den Vorteil, dass sie entzündungshemmend wirken; Meersalz ist nämlich ein natürliches Reinigungsmittel.
Haferflocken-Peelings sind sehr sanft und haben einen feuchtigkeitsspendenden Effekt. Ein Kaffee-Peeling ist gut für den Körper und wird oft in Anti-Cellulite-Peelings verwendet.
Peelings mit grob gemahlenen, scharfen Samen sind zu hart für das Gesicht. Diese Art von Peeling ist jedoch perfekt, um eingewachsene Haare zu entfernen und in Zukunft zu verhindern.
Körperteil: Grobe Peelings sind für deinen Körper geeignet und feine Peelings auch für dein Gesicht
Zweck: Reinigung, Befeuchtung, Anregung der Blutzirkulation, Entfernung von Giftstoffen
Hauttyp: Alle Hauttypen

2. Trockenbürste
Für das Peeling mit einer Bürste brauchst du nur eine Bürste. Es wird kein Reinigungsprodukt oder Wasser verwendet. Es ist eine Peeling-Methode, die für diejenigen geeignet ist, die es vorziehen, ihre Haut nicht während des Duschens zu peelen.
Das Trockenbürsten-Peeling soll sowohl Cellulite als auch abgestorbene Hautzellen reduzieren. Es regt die Blutzirkulation und das Lymphsystem (das Schlackenstoffe abtransportiert) an und hat somit eine entgiftende Wirkung.
Körperteil: Geeignet für das Peeling deines Körpers
Zweck: Abgestorbene Hautzellen entfernen, Durchblutung anregen, entgiften
Hauttyp: Alle Hauttypen

3. Natürlicher Scheuerschwamm
Heutzutage gibt es viele umweltfreundliche Peelingschwämme auf dem Markt, wie zum Beispiel einen Konjac-Schwamm oder einen Luffaschwamm.
Diese haben den Vorteil, dass sie lange halten und völlig natürlich sind. Oft sind sie nicht einmal in Plastik verpackt und somit gut für die Umwelt!
Mit der Zeit können sich jedoch Bakterien in den Schwämmen ansiedeln. Darum solltest du die Schwämme unbedingt regelmäßig reinigen.
Körperteil: Geeignet für das Peeling deines Körpers
Zweck: Reinigen
Hauttypen: Alle Hauttypen

4. Massagehandschuh
Peelinghandschuhe eignen sich hervorragend für das Peeling deines Körpers, da sie dir ermöglichen schnell und einfach deinen ganzen Körper zu peelen.
Es gibt sie aus verschiedenen Materialien, wie Silikon, Hanf und Luffa. Es ist besser, das Peelen deines Gesichts und anderer empfindlicher Körperteile wie deines Halses zu vermeiden.
Ein Massagehandschuh ist ein langlebiges Produkt, das – je nach Material – problemlos in der Waschmaschine gewaschen werden kann.
Körperteil: Geeignet für das Peeling deines Körpers
Zweck: Abgestorbene Hautzellen entfernen, eingewachsenen Haaren vorbeugen
Hauttypen: Alle Hauttypen

5. Peeling
Mit einem Peeling, auch Exfoliant genannt, entfernst du abgestorbene, oberflächliche Hautzellen mit Hilfe von Säuren wie Glykol-, Salicyl-, Milch- oder Fruchtsäure.
Es verleiht dir eine glattere Hautoberfläche und entfernt abgestorbene Hautzellen, ohne dass du mit Peelingpartikeln oder einem Schwamm, einer Bürste oder einem Handschuh exfolieren musst.
Es besteht kein Risiko, die Haut zu beschädigen. Diese Art des Peelings ist sehr mild und daher perfekt geeignet für das Gesicht.
Leidest du unter unreiner Haut oder einer Haut mit Akne oder Pigmentflecken? Dann ist ein Peeling – aufgrund seiner reinigenden Wirkung – die richtige Peeling-Methode für dich.
Peeling der alternden Haut ist ebenfalls von Vorteil, da es die Produktion von Kollagen anregt. Achte darauf, dass du deine Haut an das Peeling gewöhnst und die Anwendung langsam aufbaust, um Trockenheit und Irritationen zu vermeiden.
Körperteil: Geeignet für dein Gesicht
Zweck: Abgestorbene Hautzellen entfernen, entschlacken, Hauterneuerung stimulieren
Hauttypen: Empfindliche Haut, alternde Haut und unreine Haut

6. Waschlappen
Hast du eine sehr empfindliche (Gesichts-)Haut und möchtest lieber auf ein Peeling verzichten? Unterschätze nicht die Kraft eines einfachen Waschlappens!
Auch Waschlappen können zum Reinigen deiner Haut verwendet werden, allerdings auf sanfte Weise, ohne das Risiko, deine Haut zu beschädigen oder zu reizen.
Natürlich solltest du den Waschlappen in Kombination mit einer milden Seife oder einem Gesichtswasser verwenden, das zu deinem Hauttyp passt.
Körper: Geeignet für deinen Körper und dein Gesicht
Zweck: Mildes Reinigen
Hauttypen: Empfindliche Haut

7. Schrubben mit Mikroperlen
Bisher habe ich sechs großartige Peeling-Methoden mit dir geteilt, mit denen du die erstaunlichen Vorteile regelmäßiger Peelings genießen kannst. Dies sind sechs Methoden, die schonend für deine Haut und die Natur sind.
Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um dich vor einer leider immer noch weit verbreiteten Peeling-Methode zu ‘warnen’: dem Peeling mit Mikroperlen. Mircoperlen sind sehr kleine Plastikkugeln, die den Peelings beigefügt werden, um den “Peeling”-Effekt zu erzeugen.
Sie sind extrem schädlich für Mensch und Umwelt, da sie nicht aus unserem Wasser herausgefiltert werden können, und deiner Haut tun sie auch nichts Gutes. Anschließend landen die winzigen Plastikpartikel im Meer, in unserer Nahrung und in unserem Körper.
Glücklicherweise ist die Verwendung von Mikroperlen rückläufig, aber es gibt immer noch Peelings, die sie enthalten.
Du kannst das Etikett überprüfen, um sicherzustellen, dass das Peeling keine Mikroperlen, sondern natürliche Peelingpartikel enthält.
Mircoperlen findet man auf dem Etikett unter den Namen: Polyethylen, Polypropylen, Polyethylen, Polyethylenterephthalat und Polymethylmethacrylat.

Suchst du nach einem natürlichen Peeling für empfindliche Körperteile?
Speziell für Frauen, die ihren Körper und ihr Gesicht mit einem natürlichen, organischen Peeling exfolieren wollen, habe ich YIONN Kjarr entwickelt. Dieses Peeling und Peeling in einem ist speziell für Frauen, die sich rasieren, wachsen und/oder epilieren.
Das Peeling ist selbst für die empfindlichsten Körperteile wie die Bikinizone geeignet. Das milde Peeling YIONN Kjarr enthält zwei wichtige Inhaltsstoffe: Bacillus Ferment und fein gemahlene Aprikosenkerne.
Statt des typischen säurebasierten Peelings bietet YIONN Kjarr ein Bio-Peeling mit dem Enzym Bacillus Ferment. Das ist viel hautfreundlicher und perfekt für alle Körperpartien geeignet. Auch für dein Gesicht.
Das Peeling enthält fein gemahlene Aprikosenkerne, die dank der feinen Vermahlung keine scharfen Kanten mehr aufweisen. Das Peeling ist daher nicht nur für alle Körperteile, sondern auch für alle Hauttypen geeignet.
Hier kannst du dir das YIONN Scrub und Peeling ansehen.
Für eine effektive Peeling-Routine empfehle ich, wöchentlich einen weichen Peeling-Handschuh zu verwenden. Dadurch wird deine Haut massiert und ihre Durchblutung verbessert. Das Ergebnis ist eine weiche, gesunde Haut, die frei von abgestorbenen Zellen ist.
Zeit, sich für immer vom Rasurbrand zu verabschieden
YIONN hat für jeden Schritt Ihrer Rasierroutine das perfekte Produkt entwickelt!
Du hast es satt. Immer diese roten Pickelchen, eingewachsenen Haare und das Jucken nach der Rasur deiner Bikinizone, Achseln und Beine.
Du fühlst dich frustriert und alles andere als sexy. Keine Frau sollte sich so fühlen – auch du nicht.
Zunächst einmal möchte ich dich beruhigen. Es ist alles in Ordnung mit deiner Haut. Tatsächlich tut sie genau das, was sie tun sollte.
Sie reagiert auf den Stress, der durchs Rasieren entsteht, und diese Reaktion verursacht alle möglichen unerwünschten Nebenwirkungen, wie Juckreiz und Rötungen.
Das ist natürlich nicht das Ergebnis, das wir Frauen wollen, also müssen wir unserer Haut und der Natur unter die Arme greifen. Und das ist genau das, was die YIONN Produkten tun.
Ich habe bereits 65.000+ Frauen geholfen, Rasurirritationen loszuwerden!
Lisa
“Habe das Produkt RAKA ausprobiert. Und ich bin begeistert. Normal hatte ich immer 1-2tage nach der Rasur rote pickel und eingewachsene Haare.. Aber sogar schon nach der 1.Anwendung hatte ich nichts.. Keine pickel. Keine eingewachsenen Haare. Ich liebe es. Kaufe ich bestimmt gleich wieder!!”
Kati
“Ich habe mir das YIONN Raka bestellt, welches man 1x täglich anwendet und habe bereits nach einer Woche Anwendung kaum noch Rasierpickel. Bin begeistert, da bei mir noch nie etwas geholfen hat, sodass ich mich sogar seit einem Jahr in Lasertherapie für die dauerhafte Haarentfernung befinde..aber dieses Produkt ist echt top!”
Kira
Ergebnisse innerhalb von 3 Wochen: eine glatte, schöne Haut
Das ist mein Versprechen an Dich!

Von der gelernten Altenpflegerin zur Enthaarungsexpertin!
Ich bin Wendy, die Gründerin von YIONN. Ich weiß besser als jeder andere, wie es ist, mit Rasurbrand durchs Leben zu gehen.
Nachdem ich verzweifelt alle möglichen Mittel und Wege gegen Pickelchen, eingewachsene Haare, und irritierte Haut ausprobiert hatte, war ich es endgültig leid.
Ich beschloss, selbst eine Lösung für meine Rasurirritationen zu finden, und es gelang mir!
Ich entwickelte YIONN Raka. Eine Pflegelotion auf Basis von Rosenwasser, Kampfer und Weidenrinde, die, durch sparsames Auftragen auf die Problemzone, die Haut nach der Enthaarung schnell beruhigt und die Haare wieder heraus- statt einwachsen lässt.
Und damit konnte ich mich endlich von meinen Rasurirritationen verabschieden. Halleluja.
Als ich herausfand, dass Raka nicht nur bei mir, sondern auch bei vielen anderen Frauen wirksam ist, habe ich beschlossen, eine Hautpflegelinie zu gründen, die die Haarentfernung wieder zu einem angenehmen Erlebnis macht.
Weil ich von ganzem Herzen von der Wirksamkeit meiner Produkte überzeugt bin – und dein Geld nicht behalten will, falls du unzufrieden bist – habe ich die einzigartige YIONN-Garantie erfunden.