was-hilft-gegen-juckreiz-nach-der-rasur-10-wichtige-tipps

Wenn du dich gerade rasiert hast, fühlt sich deine Haut empfindlich an und ist zuweilen gerötet.
Kurz nach der Rasur deiner Bikinizone, deiner Beine oder einer anderen Körperstelle fängt es außerdem an zu jucken.

Warum leidest du unter Juckreiz nach der Rasur und was kann dagegen helfen?

Kannst du Juckreiz nach der Rasur reduzieren oder gar ganz verhindern? In diesem Blogbeitrag beantworte ich alle deine Fragen. Lies jetzt weiter.

Warum juckt meine Haut nach der Rasur?

Juckreiz nach der Rasur entsteht, weil deine Haut während der Rasur beschädigt oder gereizt wird.

Das kann an trockener oder empfindlicher Haut liegen, aber auch an einer alten oder stumpfen Rasierklinge, schlechter Hygiene, zu schneller Rasur, Rasieren gegen den Strich oder der Verwendung ungeeigneter Rasierprodukte.

Du kannst etwas gegen Juckreiz und Rötungen tun, indem du deine Rasierroutine anpasst und deine Haut vor, während und nach der Haarentfernung gut pflegst.

Was hilft bei Juckreiz nach der Rasur?

Juckreiz und Rötungen nach der Rasur sind ein Zeichen für eine verbesserungsbedürftige Rasierroutine, denn deine Haut ist glücklicherweise völlig gesund und zeigt eine natürliche Reaktion auf den Prozess der Haarentfernung.

Die Haarentfernung ist nämlich ganz schön anstrengend für unsere Haut, vor allem, wenn wir sie unvorsichtig durchführen.

Stell dir vor, dass deine Haut und deine Haarfollikel während der Rasur Tausenden von Bakterien, Pilzen und Hefen (die bereits auf der Haut vorhanden sind) ausgesetzt sind.

Deine Haut kommt zudem auch mit deinem Rasierer und den von dir verwendeten Hautpflegeprodukten in Kontakt.

Es gibt also viele Faktoren, die über den Erfolg deiner Rasur entscheiden. Zum Beispiel kann eine schmutzige Rasierklinge oder eine parfümierte Rasiercreme eine unerwünschte Hautreaktion verursachen.

Soweit, so gut, jetzt weißt du, was den Juckreiz verursacht und dass es eine Lösung dafür gibt. Das ist auch gut so, denn du willst den Juckreiz nach der Rasur natürlich so schnell wie möglich loswerden.

Hier sind meine 10 (bewährten!) Tipps für eine juckreizfreie Haarentfernung.

1. Peele deine Haut regelmäßig

Unsere Haut erneuert sich ständig. Die alten Hautzellen, die so genannten abgestorbenen Hautzellen, fallen mit der Zeit von unserem Körper ab, aber einige abgestorbene Hautzellen bleiben immer an unserer Haut kleben.

Diese können durch ein Peeling entfernt werden. Leidest du unter einer stumpfen, rauen oder unebenen Haut? Dann musst du deine Haut wahrscheinlich peelen.

Ich empfehle, zwei- bis dreimal pro Woche ein mildes Peeling zu machen, um einen optimalen Effekt zu erzielen.

2. Wärme deine Haut vor der Rasur auf

Die Rasur ist ein ständiger Schock für deine Haut. Wenn du dir also etwas Zeit nimmst, um deine Haut auf die Rasur vorzubereiten, ist das eine lohnende Erfahrung.

Das kannst du ganz einfach tun, indem du dich unter einer heißen Dusche rasierst. Nach etwa fünf Minuten hat sich deine Haut gut erwärmt, deine Haare sind weicher geworden und deine Poren haben sich geöffnet. Das macht die Rasur einfacher.

3. Rasiere dich immer mit einem scharfen Rasierer

Es ist extrem wichtig, dass du dich mit einem scharfen Rasierer rasierst.

Vergleiche es mit dem Schneiden mit einer stumpfen Schere. Das ist fast unmöglich und führt nicht zu einem sauberen Ergebnis.

Sobald du merkst, dass der Rasierer nicht mehr geschmeidig über deine Haut gleitet, ist es an der Zeit, deinen Rasierer oder, wenn du dich bereits mit einem Einklingenrasierer rasierst, die Rasierklinge zu ersetzen.

4. Wechsel zur Rasur mit einem Einklingenrasierer

Wenn du dich zurzeit mit Mehrklingenrasierern rasierst, rate ich dir, so schnell wie möglich auf einen Einklingenrasierer umzusteigen.

Hier kannst du lesen, warum ich nie mehr Mehrklingenrasierer benutze. Du wirst bald feststellen, dass du dann weniger unter Schnitten, Juckreiz und eingewachsenen Haaren leidest.

5. Rasiere dich nie wieder ohne Rasiercreme

Sich ohne Rasiercreme zu rasieren ist ein häufig vorkommender Fehler, den wir alle schon gemacht haben: Nur Wasser oder Shampoo verwenden, oder sich den Rasierschaum für Männer von Partner oder Mitbewohnern leihen.

So ein Rasierschaum erfüllt zunächst zwar seine Aufgabe, ist aber nicht ideal.

Eine parfümfreie Rasiercreme für Frauen schützt deine Haut vor Schnitten und Irritationen während der Rasur (sie wirkt wie eine Schutzschicht) und pflegt und befeuchtet sie gleichzeitig.

6. Beruhige deine Haut nach der Rasur

Wenn du ein stressiges Ereignis hinter dir hast, ist es wichtig, eine Pause zu machen. Ruhe dich aus und erhole dich mit einem Glas Wasser oder einem Gespräch mit einer nahestehenden Person.

Das Gleiche gilt für deine Haut. Deine Haut mag es, nach dem Stress der Haarentfernung verwöhnt zu werden.

Pflege deine enthaarte Haut mit einer beruhigenden Lotion wie dem Náinn After Shave Balsam mit Vitamin E, Aloe Vera und Minzöl. Das wird deine Haut sofort beruhigen und das Risiko auf Juckreiz nach der Haarentfernung verringern.

7. Hör auf zu kratzen

Es ist gar nicht so einfach, mit dem Kratzen aufzuhören, wenn du unter Juckreiz nach der Rasur leidest. Es ist so verlockend, das Jucken vorübergehend durch Kratzen zu lindern, aber damit machst du das Problem im Endeffekt nur noch schlimmer.

Unter unseren Nägeln befinden sich Tausende von Bakterien und es ist wahrscheinlich, dass du deine Haut aufreißt und Wunden (und eventuell Narben) verursachst.

Es ist einfacher, das Kratzen zu stoppen, wenn du direkt nach der Rasur einen Aftershave-Balsam mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Kamille auf deine rasierte Stelle aufträgst. Dadurch wird die Ursache des Juckreizes beseitigt.

8. Warte mit dem Tragen enger Kleidung ab

Es gibt eine Reihe von Gründen, warum eine abendliche Rasierroutine so nützlich ist: In der Regel hast du abends mehr Zeit als morgens und kannst danach in einen bequemen Jogginganzug oder Schlafanzug schlüpfen.

Wusstest du nämlich, dass enge Kleidung oder Unterwäsche zu Juckreiz, roten Pickelchen und eingewachsenen Haaren führen kann? Wirklich wahr!

Lass deine Haut nach der Rasur immer gut trocknen und trage danach luftige Kleidung. Auf diese Weise bekommt deine Haut genug Sauerstoff und du gibst ihr die Chance, sich von der Haarentfernung zu erholen.

9. Pflege deine Haut mit einer reichhaltigen Körpercreme

Wenn du deine Haut regelmäßig mit einer reichhaltigen Körpercreme pflegst, ist das eine gute Möglichkeit, sie mit Feuchtigkeit zu versorgen.

So eine Creme versorgt dich außerdem mit Inhaltsstoffen, die deine Haut reparieren und für einen optimalen Hautzustand sorgen. Je besser du dich um deine Haut kümmerst, desto besser kann deine Haut den Stress der Haarentfernung verkraften.

Ist deine Haut in bester Verfassung? Dann erholt sich deine Haut nach der Rasur schneller und der Juckreiz nimmt drastisch ab.

10. Investiere in deine ultimative Rasierroutine

Wenn du nicht nur unter Juckreiz, sondern auch unter Rötungen, Rasierpickeln und eingewachsenen Haaren leidest, empfehle ich dir, in das weltbeste Mittel gegen Rasurirritationen zu investieren: die Raka Lotion von YIONN.

Ich habe diese wirksame Lotion entwickelt, um meine eigenen Rasierprobleme zu lösen, und sie hat seitdem Tausenden von Frauen geholfen. Es ist eine Lotion, die du zunächst täglich auf die Körperteile aufträgst, die du rasieren möchtest: Beine, Achseln, Bikinizone, Arme und/oder Gesicht.

Das Tolle an dieser Lotion ist, dass sie abgestorbene Hautzellen entfernt, deine Haut glättet und regeneriert und dass sie schmerz- und juckreizlindernde Inhaltsstoffe wie Weidenrinde und Kampfer enthält. Die Raka-Lotion ist das i-Tüpfelchen deiner Rasierroutine.

Ich hoffe, diese zehn Tipps helfen dir, dem Juckreiz nach der Rasur für immer Lebewohl zu sagen: Ob es nun deine Beine, deine Bikinizone, deine Achseln, deine Arme oder dein Gesicht sind.

Wenn du alle Produkte auf einen Klick haben möchtest, empfehle ich dir das YIONN GOLD-Paket.

Hierbei handelt es sich um die ultimative Komplettlösung für all deine Rasierbedürfnisse und beinhaltet einen Einklingenrasierer, die Raka-Lotion, eine Rasiercreme und ein 2-in-1-Scrub and Peeling.

Was für ein Luxus!

Hast du weitere Fragen zu Juckreiz, Rasur, Haarentfernung oder den Produkten von YIONN? Wende dich dann an unseren Kundenservice oder sieh dir unsere häufig gestellten Fragen an. Wir helfen dir gerne weiter.

Möchtest du noch mehr nützliche und interessante Schönheitstipps erhalten? Abonniere den YIONN-Newsletter und folge uns auf Facebook und/oder Instagram. Let’s stay in touch!

Zeit, sich für immer vom Rasurbrand zu verabschieden

YIONN hat für jeden Schritt Ihrer Rasierroutine das perfekte Produkt entwickelt!

Du hast es satt. Immer diese roten Pickelchen, eingewachsenen Haare und das Jucken nach der Rasur deiner Bikinizone, Achseln und Beine.

Du fühlst dich frustriert und alles andere als sexy. Keine Frau sollte sich so fühlen – auch du nicht.

Zunächst einmal möchte ich dich beruhigen. Es ist alles in Ordnung mit deiner Haut. Tatsächlich tut sie genau das, was sie tun sollte.

Sie reagiert auf den Stress, der durchs Rasieren entsteht, und diese Reaktion verursacht alle möglichen unerwünschten Nebenwirkungen, wie Juckreiz und Rötungen.

Das ist natürlich nicht das Ergebnis, das wir Frauen wollen, also müssen wir unserer Haut und der Natur unter die Arme greifen. Und das ist genau das, was die YIONN Produkten tun.

Ich habe bereits 65.000+ Frauen geholfen, Rasurirritationen loszuwerden!

Ergebnisse innerhalb von 3 Wochen: eine glatte, schöne Haut
Das ist mein Versprechen an Dich!