Ist IPL oder Laserepilation etwas für mich? Die Pros und Cons auf einen Blick!

Hast du keine Lust, sich mehrmals in der Woche für ein Paar unbehaarte Beine im Badezimmer zu schuften, und möchtest lieber dauerhaft glatt bleiben?
Dann sind IPL und Laser gute Alternativen!

Aber genau wie jede andere Haarentfernungsmethode haben sie natürlich ihre Vor- und Nachteile.

Ich werde diese für dich auflisten. So kannst du selbst herausfinden, ob diese so genannten “dauerhaften” Haarentfernungsmethoden für dich geeignet sind.

(Und natürlich erkläre ich dir auch, warum die dauerhafte Haarentfernung in Anführungszeichen steht).

Was sind IPL und Laser?

Bei einer IPL- oder Laserbehandlung wird die Haarwurzel erwärmt, so dass sie abstirbt. Dies geschieht mit Hilfe der Energie, die durch das Licht des Lasers oder der Blitzlampe freigesetzt wird.

Diese Energie wird in Wärme umgewandelt und zerstört den Haarfollikel, so dass kein neues Haar entstehen kann.

Lichtblitze auf deine Haut abzufeuern klingt vielleicht nicht so schön, aber es ist viel weniger schmerzhaft, als du vielleicht denkst.

Es ist jedoch nicht ganz schmerzfrei, und das Gefühl kann mit einem Gummiband verglichen werden, das gegen die Haut schießt.

Es ist nicht sofort angenehm, aber ob es erträglich ist, hängt hauptsächlich von deiner Schmerzschwelle ab.

Der Unterschied zwischen IPL und Laser

Sowohl Laser (Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation) als auch die Blitzlampe (Intense Pulsed Light, IPL) verwenden selektive Photothermolyse.

Das bedeutet, dass Lichtenergie umgewandelt wird, um die Haarfollikel zu zerstören. Der Effekt ist also derselbe, aber die Methoden sind sehr unterschiedlich.

Zum Beispiel sendet der Laser einen starken, dünnen Energiestrahl mit einer einzigen Wellenlänge/Farbe aus. Infolgedessen geht kein Licht verloren und die Behandlung ist äußerst wirksam.

Sie sind auch auf mentaler Ebene unentbehrlich, denn sie halten dich geistig scharf und geben dir ein positives Gefühl.

Das Licht am IPL hingegen wird wie bei einer gewöhnlichen Lampe in verschiedenen Wellenlängen (Farben) abgestrahlt. Dadurch wird das Licht weniger stark, so dass die Haarfollikel weniger gut zerstört werden.

Trotz der Tatsache, dass IPL schneller ist, weil sie große Bereiche in einem Durchgang behandelt, benötigt man mehr Behandlungen.

Darüber hinaus besteht bei der IPL auch eine größere Wahrscheinlichkeit, dass deine Haare nachwachsen, während eine Laserbehandlung dafür sorgt, dass bis zu 80% der Haare dauerhaft entfernt werden.

Mythen über IPL und Laser-Haarentfernung

Es funktioniert immer und das Ergebnis hält ewig! Das ist es, was viele Menschen glauben. Dies ist jedoch nicht ganz richtig.

Mythos 1: IPL und Laser funktionieren immer

IPL und Laser sind enorm effektiv, aber es ist leider nicht wahr, dass jeder in den Genuss dieser technologischen Enthaarungsmethoden kommen kann.

Zum Beispiel müssen die Haare dunkler als die Haut sein. Ältere Frauen mit weißen oder grauen Haaren haben Pech. Selbst Menschen mit sehr blonden Haar sind besser dran, wenn sie sich nach einer anderen Option umsehen.

Mythos 2: Das Ergebnis währt ewig

Dass das Ergebnis für immer ist, ist auch nicht ganz richtig.

Zusätzlich zu den dünnen Haaren, die mit dem Laser nicht entfernt werden können, können ruhende oder inaktive Haarfollikel auch durch Hormone aufgeweckt werden.

Insbesondere Testosteron. Dies führt manchmal dazu, dass sich im Laufe der Zeit neue Haare bilden. Glücklicherweise kann dies Jahre dauern!

Ein gefährlicher Alptraum oder ein haarloser Traum?

Ein paar Mal in den Schönheitssalon gehen und dann jahrelang seidenweiche Beine genießen? Das klingt ideal!

Leider ist nichts im Leben perfekt (obwohl wir das manchmal gerne möchten.) Und trotz der Vorteile, die IPL und Laser bringen, ist diese Haarentfernungsmethode natürlich nicht für jeden gleich gut geeignet.

Lies weiter und finde heraus, was die Vor- und Nachteile sind.

Vorteile

  • Dauerhafte Form der Haarentfernung

IPL und Laser entfernen deine Körperbehaarung nicht für immer und ewig, aber beide Optionen bieten eine lang anhaltende Wirkung.

Sie reduzieren den Haarwuchs drastisch, und nach einer Reihe von Sitzungen sind 70% bis 90% der unerwünschten Haare definitiv verschwunden.

  • Weniger Arbeit

Du musst vielleicht ein paar Monate lang alle 6 Wochen zu einer Sitzung gehen, aber das ist nichts im Vergleich zur Anwendung einer wöchentlichen (oder sogar täglichen) Enthaarung, oder?

  • Auf Wiedersehen Erdbeerhaut

Eine Erdbeerhaut hat nichts mit dem süßen Geschmack von Erdbeeren zu tun. Es geht um die Punkte und Flecken, die du nach dem Rasieren auf deinen Beinen siehst.

Diese werden durch Hautfette, Bakterien und tote Haut verursacht, die sich im Haarfollikel verstopfen und sich dann schwarz färben, wenn sie Sauerstoff ausgesetzt werden.

Bei einer IPL- oder Laserbehandlung wird die Haarwurzel zerstört. Es besteht also keine Chance, dass die Follikel verstopfen. (Möchtest du mehr Tipps zur Vermeidung von Erdbeerhaut? Dann lies diesen Artikel!)

  • Kann überall eingesetzt werden

Beine, Rücken, Unterarme, Bikinizone, Bauch oder Gesicht: IPL und Laser können überall eingesetzt werden.

Nachteile

  • Aua

Ob IPL und Laser schmerzhaft sind, hängt hauptsächlich von deiner persönlichen Schmerzschwelle ab. Das Gefühl kann mit einem Gummiband verglichen werden, das gegen die Haut geschossen wird.

Es kann auch ein brennendes Gefühl hinterlassen, und im Falle eines Missbrauchs besteht Verbrennungsgefahr.

  • Ein langwieriger Prozess

Da deine Haare nicht alle in der gleichen Geschwindigkeit wachsen, benötigst du mehrere Sitzungen. Bei jeder Behandlung zerstörst du nur die Haarfollikel der Haare, die sich zu diesem Zeitpunkt in der ersten Wachstumsphase befinden.

Die durchschnittliche Anzahl der Sitzungen beträgt 6 bis 10, aber dies hängt auch von deiner Hautfarbe, Haarfarbe und Haarstruktur ab.

Außerdem benötigst du zwischen jeder Behandlung eine Ruhezeit von 6 Wochen.

  • Dauer

Die Behandlungen sind an sich schon recht teuer, aber wenn man bedenkt, dass du nie wieder Wachsstreifen oder Rasierklingen kaufen musst, dann ist es am Ende gar nicht so schlimm. Betrachte es als eine Investition in die Schönheit!

  • Nicht für alle geeignet

Bei Laser und IPL muss das Haar dunkler als die Haut sein. Daher ist sie nicht für Menschen mit blonden, weißen oder grauen Haaren geeignet.

Der Kontrast zwischen Haar und Haut ist in diesen Fällen unzureichend.

Darüber hinaus kann eine Laserbehandlung auch Pigmentierungsprobleme verursachen, die weiße oder dunkle Flecken hervorrufen. Das kommt nicht allzu oft vor, aber Menschen mit dunkler Hautfarbe sollten dem besondere Aufmerksamkeit schenken.

  • Man muss die Haare wachsen lassen

Für eine Behandlung muss das Haar mindestens ein Viertel seiner Länge aufweisen. Das bedeutet, dass du dich ab mindestens einer Woche vor der Behandlung nicht mehr rasieren kannst und dein Haar eine Zeit lang wachsen lassen musst.

IPL und Laser sind perfekt für Frauen, die…

  • Eine niedrige Schmerzschwelle haben und daher nicht epilieren oder wachsen können
  • Keine übermäßig empfindliche Haut haben, die sich schnell verfärbt
  • In ihre Schönheit investieren möchten
  • Ihre Ergebnisse so lange wie möglich genießen möchten

Ich glaube nicht, dass IPL und Laser dein Ding sind, wenn…

  • Hast du empfindliche Haut? Dann ist Rasieren eine bessere Option.
  • Hast du eine hohe Schmerzschwelle, aber deine Haut verfärbt sich schnell? Dann ist die Epilation eine gute Idee.
  • Du hast nichts dagegen, regelmäßig ein wenig Aufwand zu betreiben, solange die Arbeit schnell erledigt wird? Dann könnte Enthaarungscreme für dich in Frage kommen.

Jede Frau ist einzigartig, und je nach deiner Agenda, deinem Geldbeutel und deiner Schmerzgrenze gibt es eine Haarentfernungsmethode, die perfekt zu dir passt.

Sie zu finden, erfordert jedoch manchmal etwas Arbeit, Mühe und Zeit. Ich freue mich, dir dabei helfen zu können!

Du kannst also in Zukunft weitere Blogs erwarten, in denen ich dir die verschiedenen Möglichkeiten der Haarentfernung aufzeigen werde.

Gemeinsam werden wir die Methode finden, die für dich erfunden wurde und die dir das Gefühl gibt, dich schön und selbstbewusst in deinem Körper zu fühlen.

Bist du zum Beispiel neugierig, ob Wachsen besser zu dir passt? Dann lies diesen Artikel. Oder hältst du es für besser, einfach beim Rasieren zu bleiben? Dann stelle sicher, dass du diese typischen Rasierfehler vermeidest!

Möchtest du weitere nützliche und interessante Schönheitstipps erhalten? Schau in unserem Shop vorbei, folge uns auf Facebook und/oder Instagram. Let’s stay in touch!

Zeit, sich für immer vom Rasurbrand zu verabschieden

YIONN hat für jeden Schritt Ihrer Rasierroutine das perfekte Produkt entwickelt!

Du hast es satt. Immer diese roten Pickelchen, eingewachsenen Haare und das Jucken nach der Rasur deiner Bikinizone, Achseln und Beine.

Du fühlst dich frustriert und alles andere als sexy. Keine Frau sollte sich so fühlen – auch du nicht.

Zunächst einmal möchte ich dich beruhigen. Es ist alles in Ordnung mit deiner Haut. Tatsächlich tut sie genau das, was sie tun sollte.

Sie reagiert auf den Stress, der durchs Rasieren entsteht, und diese Reaktion verursacht alle möglichen unerwünschten Nebenwirkungen, wie Juckreiz und Rötungen.

Das ist natürlich nicht das Ergebnis, das wir Frauen wollen, also müssen wir unserer Haut und der Natur unter die Arme greifen. Und das ist genau das, was die YIONN Produkten tun.

Ich habe bereits 65.000+ Frauen geholfen, Rasurirritationen loszuwerden!

Ergebnisse innerhalb von 3 Wochen: eine glatte, schöne Haut
Das ist mein Versprechen an Dich!