Gesichtshaare epilieren, ohne dich zu “verletzen”? 9 praktische und bewährte Tipps!
Es muss einfach sein, aber wir können nicht leugnen, dass die Epilation weh tut.
Die Epilation macht niemanden wirklich glücklich. Zumindest nicht im ersten Moment.
Aber fair ist fair, das Ergebnis danach ist spitze!
Neben der Epilation gibt es noch andere Möglichkeiten, Gesichtshaare zu entfernen, wie z.B. die Laserbehandlung.
Dies erfordert jedoch mehrere Sitzungen und kann ziemlich teuer sein. Man kann die Haare auch bleichen, aber dann sind sie natürlich nicht ganz weg.
Darüber hinaus muss man sie auch weiterhin einfärben, um “Auswuchs” zu vermeiden.
Und rasieren? Auch in diesem Fall kommen die Haare in der Regel härter zurück.
Die Epilation ist der beste Weg, um deine Augenbrauen in Topform zu bringen und die störrischen Damenbart Häärchen zu überlisten!
Völlig schmerzlos wird es nie sein, aber mit diesen 9 Tipps wird es sicher weniger weh tun!
1. Timing is everything
Hast du auch immer Lust, gerade in dieser Woche des Monats deiner natürlichen Schönheit einen Schub zu geben? Nun, der kleine Schnurrbart sollte in dieser Zeit doch noch etwas bleiben.
Wenn du deine Periode hast, bist du überempfindlich. Es gibt also keinen schlechteren Zeitpunkt zum Epilieren.
Aufgrund der hormonellen Veränderungen ist deine Schmerzschwelle viel niedriger, was die Epilation noch schwieriger macht. Darüber hinaus ist die Menstruation schon quälend genug, nicht wahr?
Tipp: Timing ist alles! Hast du eine Verabredung? Dann epilier dich nicht am selben Tag, sondern plane alles im Voraus.
Auf diese Weise hat deine Haut Zeit, sich zu beruhigen. Die Rötung nach der Epilation verschwindet erst nach einigen Stunden.
2. Wasche deine Gesicht
Bevor du deine Pinzette herbeizauberst, wasche dein Gesicht mit warmem Wasser.
Dadurch werden deine Poren geöffnet und deine Haare weicher, so dass du sie leichter mit den Wurzeln und allem drumrum herausziehen kannst. Saubere Haut verhindert auch Irritationen oder Pickel. Eine Win-Win-Situation!
Tipp: Viele Menschen empfehlen dir, deine Haut zunächst mit einem Eiswürfel zu betäuben. Dadurch wird jedoch auch sichergestellt, dass deine Poren wieder geschlossen werden und die Haare schwieriger zu entfernen sind.
Teste beide Methoden an einem kleinen Stück Haut, um zu sehen, was für dich besser funktioniert. (Und lege den Eiswürfel immer in ein sauberes Tuch! Nicht direkt auf die Haut geben!)
3. Leicht exfoliieren
Wähle ein feines, vorzugsweise natürliches Peeling, um deine Haut vor der Epilation zu exfoliieren.
Ein Peeling macht deine Haut und Haare weich und entfernt abgestorbene Hautzellen.
Dies verhindert eingewachsene Haare und gereizte Haut. Darüber hinaus stehen die Haare auch auf, was die Epilation einfacher und weniger schmerzhaft macht.
Tipp: Mache dies einen Tag im Voraus, damit deine Haut während der Epilation selbst nicht zu empfindlich ist.
4. Straffer, straffen, straffen
Gepeelt, gewaschen, warm und weich? Der – schon etwas weniger – schmerzhafte Moment ist gekommen! Straffe deine Haut gut, bevor du anfängst, wahllos zu zupfen.
Indem du deine Haut weniger elastisch machst, verhinderst du, dass sie sich mitbewegt, wenn du die Haare ausreißt. Das macht den Prozess weitaus weniger schmerzhaft.
5. Schneide deine Haare
Die optimale Haarlänge beträgt etwa 0,5 cm. Sind deine Haare länger? Dann wird die Epilation nicht nur besonders schwierig, sondern auch viel schmerzhafter sein.
So kannst du deine Haare entweder am Tag selbst schneiden oder ein bis drei Tage vor der Epilation kürzer rasieren.
6. Dekontamination ist wichtig
Du hast die Epilation mit relativ weniger Schmerzen ertragen, aber du bist noch nicht ganz so weit.
Trotz aller Vorsichtsmassnahmen braucht deine Haut noch etwas Pflege. Sie ist ziemlich geschockt von all dem Gezerre und hat jetzt viele kleine Wunden.
Eine gute Nachbehandlung ist also ein Muss! Unmittelbar nach der Epilation die Haut mit einem sauberen Waschlappen und eiskaltem Wasser kühlen. Das mildert den Schock.
Bleibt das brennende Gefühl bestehen und reicht die Kühlung mit Wasser für deine empfindliche Haut nicht aus?
Denke über YIONN Náinn nach. Dieses natürliche Serum beruhigt die Haut, wirkt Rötungen und Brennen entgegen und beseitigt Irritationen schnell.
Tipp: Verwende spezifische Produkte für die Zeit nach der Depilation. Es ist besser, diese gut duftende Körperlotion (mit allen möglichen chemischen Zusätzen) jetzt loszuwerden!
7. Take it easy
Nach der Epilation ist es besser, keinen sportlichen Tag zu planen. Jeglicher Schweiß wird in die Wunden eindringen. Das ist nicht nur schmerzhaft, sondern führt auch zu roten Pickelchen.
Tipp: Gehe in den ersten Tagen nach der Epilation wie ein Vampir durchs Leben und meide das Sonnenlicht. Das gibt deiner Haut die nötige Ruhe und beugt Pigmentflecken vor.
8. Lege das Rasiermesser weg!
Hat die erste Epilation wehgetan? Dann benutze dein Rasiermesser nicht zwischen den Runden!
Ein paar Haare schmerzen nicht und du wirst sehen, dass deine Geduld mit weichen Haaren belohnt wird, die beim nächsten Mal leichter zu entfernen sind.
9. Nicht aufhören
Ich weiß, diese allererste Epilations Sitzung ist die Hölle. Aber du wirst bald feststellen, dass jede Sitzung immer weniger weh tut.
Es wird wahrscheinlich nie wirklich angenehm sein, aber es wird immer erträglicher. Gib also nicht gleich beim ersten Mal wegen der Schmerzen auf!
Möchtest du weiter in die Welt der Epilation eintauchen und deine Chancen auf ein seidenweiches Ergebnis erhöhen? In diesem Artikel werde ich alle Vor- und Nachteile für dich auflisten!
Möchtest du weitere nützliche und interessante Schönheitstipps erhalten? Folge YIONN auf Facebook und/oder Instagram und abonniere unseren Newsletter. Let’s stay in touch!
Hast du einen nützlichen Tipp, den du uns mitteilen möchtest? Lass es uns in den Kommentaren wissen!
Zeit, sich für immer vom Rasurbrand zu verabschieden
YIONN hat für jeden Schritt Ihrer Rasierroutine das perfekte Produkt entwickelt!
Du hast es satt. Immer diese roten Pickelchen, eingewachsenen Haare und das Jucken nach der Rasur deiner Bikinizone, Achseln und Beine.
Du fühlst dich frustriert und alles andere als sexy. Keine Frau sollte sich so fühlen – auch du nicht.
Zunächst einmal möchte ich dich beruhigen. Es ist alles in Ordnung mit deiner Haut. Tatsächlich tut sie genau das, was sie tun sollte.
Sie reagiert auf den Stress, der durchs Rasieren entsteht, und diese Reaktion verursacht alle möglichen unerwünschten Nebenwirkungen, wie Juckreiz und Rötungen.
Das ist natürlich nicht das Ergebnis, das wir Frauen wollen, also müssen wir unserer Haut und der Natur unter die Arme greifen. Und das ist genau das, was die YIONN Produkten tun.
Ich habe bereits 65.000+ Frauen geholfen, Rasurirritationen loszuwerden!
Lisa
“Habe das Produkt RAKA ausprobiert. Und ich bin begeistert. Normal hatte ich immer 1-2tage nach der Rasur rote pickel und eingewachsene Haare.. Aber sogar schon nach der 1.Anwendung hatte ich nichts.. Keine pickel. Keine eingewachsenen Haare. Ich liebe es. Kaufe ich bestimmt gleich wieder!!”
Kati
“Ich habe mir das YIONN Raka bestellt, welches man 1x täglich anwendet und habe bereits nach einer Woche Anwendung kaum noch Rasierpickel. Bin begeistert, da bei mir noch nie etwas geholfen hat, sodass ich mich sogar seit einem Jahr in Lasertherapie für die dauerhafte Haarentfernung befinde..aber dieses Produkt ist echt top!”
Kira
Ergebnisse innerhalb von 3 Wochen: eine glatte, schöne Haut
Das ist mein Versprechen an Dich!

Von der gelernten Altenpflegerin zur Enthaarungsexpertin!
Ich bin Wendy, die Gründerin von YIONN. Ich weiß besser als jeder andere, wie es ist, mit Rasurbrand durchs Leben zu gehen.
Nachdem ich verzweifelt alle möglichen Mittel und Wege gegen Pickelchen, eingewachsene Haare, und irritierte Haut ausprobiert hatte, war ich es endgültig leid.
Ich beschloss, selbst eine Lösung für meine Rasurirritationen zu finden, und es gelang mir!
Ich entwickelte YIONN Raka. Eine Pflegelotion auf Basis von Rosenwasser, Kampfer und Weidenrinde, die, durch sparsames Auftragen auf die Problemzone, die Haut nach der Enthaarung schnell beruhigt und die Haare wieder heraus- statt einwachsen lässt.
Und damit konnte ich mich endlich von meinen Rasurirritationen verabschieden. Halleluja.
Als ich herausfand, dass Raka nicht nur bei mir, sondern auch bei vielen anderen Frauen wirksam ist, habe ich beschlossen, eine Hautpflegelinie zu gründen, die die Haarentfernung wieder zu einem angenehmen Erlebnis macht.
Weil ich von ganzem Herzen von der Wirksamkeit meiner Produkte überzeugt bin – und dein Geld nicht behalten will, falls du unzufrieden bist – habe ich die einzigartige YIONN-Garantie erfunden.