Hitzeplan für deine Haut! (Tipps für eine strahlende Sommerhaut)
Der Sommer hierzulande erfordert vielleicht nicht die drastischsten Maßnahmen und Veränderungen, aber trotzdem solltest du deine Haut auf die Sommerhitze vorbereiten.
Extra lange duschen mag im Moment zum Beispiel wie eine super Idee klingen, in Wahrheit ist langes Duschen aber eher kontraproduktiv.
Auch mit Peelings musst du in den heißen Sommermonaten besonders vorsichtig sein. Und wusstest du außerdem, dass bestimmte (Winter-)Hautpflegeprodukte das Risiko auf Sonnenbrand drastisch erhöhen?
Wie du siehst, bringt der Sommer nicht nur mehr Sonne mit sich, sondern erfordert auch eine gründliche Inspektion deines Kulturbeutels und deiner täglichen Hautpflegeroutine.
Unser Hitzeplan wird dir dabei helfen, genau das zu tun. So kannst du diesen Sommer sorgenfrei in deinem Lieblingskleid herumstolzieren!
Schritt 1. Trinke (ausreichend) Wasser
Wasser ist ein essenzieller Bestandteil deines täglichen Hautpflegeprogramms. Es regt die Ausscheidung von Schlacken an und reinigt auf diese Weise deinen Körper und deine Haut.
Außerdem versorgt es deinen Körper und deine Haut mit ausreichend Feuchtigkeit und schützt so vor Dehydrierung. Das ist nicht nur gut für deine allgemeine Vitalität, sondern bringt zudem auch deine Haut zum Strahlen.
Trinkst du nicht genug Wasser? Dann wird deine Haut bald fahl aussehen und nimmt leichter Schaden. Haut, die mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt ist, ist hingegen sehr elastisch.
Dadurch kann deine Haut weniger schnell beschädigt werden und Falten und Poren werden weniger sichtbar. Und weil die Fettkonzentration in deiner Haut sinkt, bekommst du auch seltener Pickel.
Im Grunde genommen ist es also das ganze Jahr lang wichtig, genug Wasser zu trinken (mindestens 1,5 Liter oder 8 bis 12 Gläser!), aber im Sommer solltest du noch mehr trinken, als gewöhnlich.
In diesen heißen Monaten produziert dein Körper durch die warmen Temperaturen nämlich mehr Schweiß. Und diese verlorene Körperflüssigkeit muss natürlich ersetzt werden!
Tipp: Fällt es dir schwer, täglich ca. 12 Gläser Wasser zu trinken? Dann peppe dein Wasser doch einfach etwas auf und gib beispielsweise etwas Minze, Limette oder Zitrone in deine Flasche.

Schritt 2. Eine feuchtigkeitsspendende (Körper-)Creme ist ein Muss
Eine Körpercreme ist ein echtes Muss in deiner Beauty-Routine – das gilt zu jeder Jahreszeit.
Doch während deine Haut im Winter oft nach fettigen und nährenden Cremes verlangt, braucht sie im Sommer vor allem Feuchtigkeit.
Fettige Cremes und ölhaltige Körperlotionen nähren die Haut zwar, aber sie bilden auch eine Schicht, die die Haut am Atmen hindert. Im Sommer ruft das in Kombination mit der Sommerhitze förmlich nach einem Hautausschlag. Und glaub mir, das willst du wirklich nicht!
Außerdem erhöht eine Fettschicht auf deiner Haut das Risiko auf Sonnenbrand. Sorge also dafür, dass deine Haut atmen kann und pflege sie lieber mit einer guten Feuchtigkeitscreme.
Tipp: Wähle immer eine Körpercreme, die speziell für deinen Hauttyp entwickelt wurde.
Schritt 3. Schütze deine Haut
Die Zeiten, in denen man sich im Sommer stundenlang in die Sonne geknallt hat, sind zum Glück vorbei.
Auch beruhigende Worte wie “Oh je, das macht doch nichts. Morgen bist du schön gebräunt statt rot”, versuchen wir diesen Sommer mal wegzulassen.
Unsere Haut will nicht leuchtend braun und schon gar nicht tomatenrot sein. Nein, unsere Haut will (und muss) vor der Sonne geschützt werden.
Natürlich kannst du auch mal ein paar Sonnenstrahlen auffangen, aber achte darauf, dass du immer eine gute Sonnencreme mit hohem LSF verwendest.
Tipp: Willst du einen Tag am Strand verbringen? Nimm einen Hut oder eine luftige Bluse mit, um deine Haut zusätzlich zu schützen.
Schritt 4. Sei vorsichtig mit Peelings
Nach einem Tag mit viel Sonnencreme ist der Drang, ein Peeling zu machen, groß. Das kann ich gut nachvollziehen. Trotzdem solltest du im Sommer vorsichtig sein!
Wenn du deine Haut peelst, entfernst du abgestorbene Hautzellen. Das klingt nach einer erfolgreichen Mission, was einerseits auch stimmt, aber im Sommer solltest du dich trotzdem nicht zu häufig peelen.
Die dünne Schicht von Hautzellen ist nämlich eine wichtige Schutzschicht, die die schädlichen Sonnenstrahlen abhält.
Kurz gesagt: Du kannst zwar ab und zu Peelings machen, aber in Maßen. Zweimal pro Woche ist mehr als genug!
Tipp: Peele deine Haut am Vorabend, wenn du am nächsten Tag in die Sonne gehen willst. Das sorgt dafür, dass du viel gleichmäßiger braun wirst!
Schritt 5. Dusche nicht zu lange
Während das Trinken von viel Wasser die Haut mit Feuchtigkeit versorgt, können Baden und langes Duschen die Haut austrocknen, vor allem, wenn du die Neigung hast, sehr heiß zu duschen.
Keine Lust, ab jetzt kalt zu duschen?
Dann behalte die folgenden Tipps im Hinterkopf:
- Verwende ein mildes, natürliches Duschgel oder eine -creme. So bleibt deine natürliche Schutzschicht intakt.
- Verwöhne dich nach dem Duschen mit einer feuchtigkeitsspendenden Körpercreme. Nach dem Duschen hat deine Haut viel Feuchtigkeit verloren, die du so schnell wie möglich wieder herstellen solltest!
- Trink ein Glas Wasser (oder zwei).
Juckt es dich förmlich in den Fingern, deine Haut mal so richtig zu verwöhnen, nachdem du gerade soviel über Feuchtigkeitspflege gelesen hast?
Warum stellst du sie nicht einfach selbst her? Diese feuchtigkeitsspendende DIY-Vanille-Kokosnuss-Körpercreme ist einfach herzustellen und das Ergebnis ist umwerfend. Nährend, pflegend und völlig natürlich. Probiere es mal aus!
Du hast Lust auf wirksame und natürliche Hautpflegeprodukte, aber keine Lust, in der Küche zu schuften, um sie selbst herzustellen?
Dann schau doch einfach mal in unserem Shop vorbei, denn seit Neustem hat auch YIONN eine natürliche Körpercreme im Sortiment!
Möchtest du weitere nützliche und interessante Schönheitstipps erhalten? Folge YIONN auf Facebook und/oder Instagram und abonniere unseren Newsletter. Wenn du dich anmeldest, erhältst du 10% Rabatt auf deine erste Bestellung. Let’s stay in touch!
Welche Tipps wirst du diesen Sommer anwenden? Oder hast du vielleicht selbst welche, die in den Hitzeplan aufgenommen werden können? Lass es uns gerne in den Kommentaren wissen!
Zeit, sich für immer vom Rasurbrand zu verabschieden
YIONN hat für jeden Schritt Ihrer Rasierroutine das perfekte Produkt entwickelt!
Du hast es satt. Immer diese roten Pickelchen, eingewachsenen Haare und das Jucken nach der Rasur deiner Bikinizone, Achseln und Beine.
Du fühlst dich frustriert und alles andere als sexy. Keine Frau sollte sich so fühlen – auch du nicht.
Zunächst einmal möchte ich dich beruhigen. Es ist alles in Ordnung mit deiner Haut. Tatsächlich tut sie genau das, was sie tun sollte.
Sie reagiert auf den Stress, der durchs Rasieren entsteht, und diese Reaktion verursacht alle möglichen unerwünschten Nebenwirkungen, wie Juckreiz und Rötungen.
Das ist natürlich nicht das Ergebnis, das wir Frauen wollen, also müssen wir unserer Haut und der Natur unter die Arme greifen. Und das ist genau das, was die YIONN Produkten tun.
Ich habe bereits 65.000+ Frauen geholfen, Rasurirritationen loszuwerden!
Lisa
“Habe das Produkt RAKA ausprobiert. Und ich bin begeistert. Normal hatte ich immer 1-2tage nach der Rasur rote pickel und eingewachsene Haare.. Aber sogar schon nach der 1.Anwendung hatte ich nichts.. Keine pickel. Keine eingewachsenen Haare. Ich liebe es. Kaufe ich bestimmt gleich wieder!!”
Kati
“Ich habe mir das YIONN Raka bestellt, welches man 1x täglich anwendet und habe bereits nach einer Woche Anwendung kaum noch Rasierpickel. Bin begeistert, da bei mir noch nie etwas geholfen hat, sodass ich mich sogar seit einem Jahr in Lasertherapie für die dauerhafte Haarentfernung befinde..aber dieses Produkt ist echt top!”
Kira
Ergebnisse innerhalb von 3 Wochen: eine glatte, schöne Haut
Das ist mein Versprechen an Dich!

Von der gelernten Altenpflegerin zur Enthaarungsexpertin!
Ich bin Wendy, die Gründerin von YIONN. Ich weiß besser als jeder andere, wie es ist, mit Rasurbrand durchs Leben zu gehen.
Nachdem ich verzweifelt alle möglichen Mittel und Wege gegen Pickelchen, eingewachsene Haare, und irritierte Haut ausprobiert hatte, war ich es endgültig leid.
Ich beschloss, selbst eine Lösung für meine Rasurirritationen zu finden, und es gelang mir!
Ich entwickelte YIONN Raka. Eine Pflegelotion auf Basis von Rosenwasser, Kampfer und Weidenrinde, die, durch sparsames Auftragen auf die Problemzone, die Haut nach der Enthaarung schnell beruhigt und die Haare wieder heraus- statt einwachsen lässt.
Und damit konnte ich mich endlich von meinen Rasurirritationen verabschieden. Halleluja.
Als ich herausfand, dass Raka nicht nur bei mir, sondern auch bei vielen anderen Frauen wirksam ist, habe ich beschlossen, eine Hautpflegelinie zu gründen, die die Haarentfernung wieder zu einem angenehmen Erlebnis macht.
Weil ich von ganzem Herzen von der Wirksamkeit meiner Produkte überzeugt bin – und dein Geld nicht behalten will, falls du unzufrieden bist – habe ich die einzigartige YIONN-Garantie erfunden.