Das ist meine erfolgreiche Rasierroutine
Egal, ob du Körperbehaarung als wünschenswert oder unerwünscht betrachtest, es gibt immer Zeiten, in denen du glatte, rasierte Haut genießen möchtest.
Wenn du dies liest, leidest du – wie die meisten Frauen – unter Rasurirritationen und hast bereits viele erfolglose Versuche gestartet, um diese loszuwerden.
Eigentlich hast du die Hoffnung bereits aufgegeben…
“Sorglos rasieren ist mir einfach nicht vergönnt”, höre ich dich denken.
Aber bevor du das Rasieren ganz aufgibst, möchte ich dir meine erfolgreiche Rasierroutine vorstellen. Ich verspreche, du wirst von den Ergebnissen begeistert sein.
Wie gehe ich bei der Rasur ohne rote Pickelchen, Juckreiz und eingewachsene Haare vor? Ich tue das in Kurzform, indem ich:
? Einmal pro Woche meine Haut exfoliere
? Mich immer mit einer Rasiercreme rasiere
? Einen langlebigen Einklingen-Rasierer verwende
? Nach der Rasur einen frauenfreundlichen Aftershave-Balsam verwende
? Mehrere Tage lang YIONN Raka auftrage
Lies gerne weiter. Ich möchte dir alles über meine Rasierroutine erzählen.
Peeling
Wenn du an eine Rasierroutine denkst, denkst du wahrscheinlich hauptsächlich an den Moment der Rasur selbst. Um Rasurirritationen für immer loszuwerden, musst du deine Haut jedoch nicht nur während der Rasur, sondern auch davor und danach pflegen.
Das Peeling deiner Haut hilft dir dabei, deine Haut in gutem Zustand zu halten: Es hält deine Haut gesund und gut hydriert. Das Peeling entfernt zudem auch abgestorbene Hautzellen und hält die Haarwurzel frei von Verstopfungen.
Dadurch wird das Risiko auf rote Pickelchen, Entzündungen und eingewachsene Haare deutlich reduziert.
Wie muss ich das YIONN-Peeling verwenden?
Ich habe das ultimative Peeling und Peeling für Frauen entwickelt: YIONN Kjarr. Kjarr ist ein Scrub und Peeling in einem. Trage das Peeling in kreisenden Bewegungen auf und lasse es ein paar Minuten einwirken. Spüle es danach mit Wasser ab.
Für optimale Ergebnisse empfehlen wir bis zu zwei Peelings pro Woche.
Verwendung einer Rasiercreme
Welche Produkte verwendest du momentan, wenn du dich rasierst?
Es gibt viel unterschiedliches ‚Equipment‘, das du beim Rasieren verwenden kannst.
Achte nur darauf, dass du nicht den Rasierschaum deines Freundes oder Shampoo und Duschgel zum Rasieren verwendest – die sind für die empfindliche Haut einer Frau nämlich nicht geeignet.
Ich wähle immer eine Rasiercreme, die transparent ist (damit ich sehen kann, was ich tue), Feuchtigkeit spendet und meine Haut pflegt.
Eine Rasiercreme hat auch eine Schutzfunktion. Sie bildet sozusagen eine Schutzschicht zwischen deiner Haut und der Rasierklinge.
Lerne die Creme-Rasierer von YIONN kennen.
YIONN Rasiercremes haften gut auf der Haut (praktisch für unter der Dusche), pflegen sie und enthalten ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe.
Derzeit in 3 Varianten erhältlich: Rósar und Mandarín sind mit ätherischen Ölen beduftet und Án ist ein duftloser Rasierbalsam.
Rasieren mit einem Einklingenrasierer.
Die Tatsache, dass ich mich (täglich) ohne Irritationen rasieren kann, verdanke ich zum Teil meinem Rasierer. Ich habe die Einweg- und Mehrwegrasierer durch einen Einklingenrasierer ersetzt.
Der Rasierer besteht aus einem Stahlgriff und austauschbaren Edelstahlklingen. Ich wähle Klingen mit einer Schärfe, die für empfindliche Frauenhaut geeignet ist.
So ein Rasierer ist langlebig und reduziert das Risiko auf eingewachsene Haare und Juckreiz. Am Anfang war es etwas gewöhnungsbedürftig, aber jetzt möchte ich um keinen Preis der Welt mehr tauschen.
Der YIONN-Einklingenrasierer: Rasiert mit einer scharfen Klinge dicht an der Haut, so dass die Haare abrasiert werden können, ohne sie zu beschädigen oder auszureißen.
Du investierst einmal in den Stahlgriff und musst danach nur Klingen nachkaufen. Der Einklingenrasierer ist somit nachhaltig und plastikfrei.
Verwendung eines frauenfreundlichen Aftershave-Balsams
Nach der Rasur verwende ich einen Aftershave-Balsam, der für empfindliche Frauenhaut geeignet ist.
Ein guter Aftershave-Balsam hilft, Rötungen, Juckreiz, Brennen und Austrocknung der Haut nach der Rasur zu verhindern. Verwende einen Balsam, bevor du deine übliche Körpercreme und dein Deodorant aufträgst.
Was du vom YIONN After Shave Balsam erwarten kannst:
Náinn ist ein Balsam mit zugesetztem Vitamin E speziell für Frauen. Es kühlt die Haut mit Hilfe von Minze und Juckreiz dank der Zugabe von Zimt.
Außerdem macht Náinn deine Haut weich, hydratisiert sie und erhöht ihre Widerstandskraft, ohne sie fettig zu machen. Lass den After-Shave-Balsam nach dem Auftragen einige Augenblicke einziehen.
Mehrtägige YIONN Raka-Anwendung
Ich schwöre auf die Verwendung von YIONN Raka. Raka ist eine parfümfreie Lotion, die du in den ersten Wochen täglich auftragen solltest. Auch an Tagen, an denen du dich nicht rasierst.
YIONN Raka wirkt entzündungshemmend, juckreizstillend und desinfizierend. Es macht die Haare weich und hält den Haarwurzelkanal durch einen leichten Peelingeffekt offen.
Die Verwendung von Raka ist die Grundlage meiner Rasierroutine.
Wie ich die Raka-Lotion verwende:
Ich trage Raka mit einem waschbaren Wattepad auf den Bereich auf, den ich rasieren möchte. Dazu gehören zum Beispiel Beine, Bikinizone und Achselhöhlen. Ich spüle die Lotion nicht ab, sondern lasse sie ein paar Minuten einwirken.
Da die Lotion Alkohol enthält, trage ich sie nicht direkt nach der Rasur auf, sondern täglich am Abend. Ich selbst rasiere mich am Morgen. Du das Ganze aber natürlich auch umdrehen, wenn das besser zu deiner Tagesstruktur passt. Alternativ kannst du nach dem Rasieren auch 5 Minuten warten, und die Rasur danach auftragen. Die Wartezeit verhindert, dass Raka ein brennendes Gefühl auf deiner frisch rasierten Haut verursacht.
Nach einer Weile musst du die Raka-Lotion nicht mehr täglich auftragen, sondern kannst die Frequenz langsam auf 3 oder 4 Mal pro Woche reduzieren.
Du kannst hierbei selbst ausprobieren, was am besten für dich funktioniert. Behalte genau im Auge, was deine Haut braucht.
Wie habe ich diese Rasierroutine entdeckt?
Wenn sich jemand nach Jahren des Ausprobierens als Rasierexperte bezeichnen kann, dann ich.
Ich habe eine Menge Zeit und Geld mit Rasierprodukten verschwendet, die nicht die versprochenen Ergebnisse brachten.
Ich hatte immer wieder rote Pickelchen, Juckreiz und eingewachsene Haare – bis ich die Sache schließlich selbst in die Hand nahm.
Ich habe viel über die Rasur, die Haut von Frauen und mögliche Lösungen für Rasurprobleme recherchiert. Alles, was ich gelernt und entdeckt habe, habe ich in meiner ersten Rasierlotion kombiniert: YIONN Raka.
Seitdem habe ich mich weiterentwickelt, und dafür gesorgt, dass du nicht denselben langen, schmerzhaften Prozess durchlaufen musst, um eine effektive Rasierroutine zu finden, wie ich damals.
Zeit, sich für immer vom Rasurbrand zu verabschieden
YIONN hat für jeden Schritt Ihrer Rasierroutine das perfekte Produkt entwickelt!
Du hast es satt. Immer diese roten Pickelchen, eingewachsenen Haare und das Jucken nach der Rasur deiner Bikinizone, Achseln und Beine.
Du fühlst dich frustriert und alles andere als sexy. Keine Frau sollte sich so fühlen – auch du nicht.
Zunächst einmal möchte ich dich beruhigen. Es ist alles in Ordnung mit deiner Haut. Tatsächlich tut sie genau das, was sie tun sollte.
Sie reagiert auf den Stress, der durchs Rasieren entsteht, und diese Reaktion verursacht alle möglichen unerwünschten Nebenwirkungen, wie Juckreiz und Rötungen.
Das ist natürlich nicht das Ergebnis, das wir Frauen wollen, also müssen wir unserer Haut und der Natur unter die Arme greifen. Und das ist genau das, was die YIONN Produkten tun.
Ich habe bereits 65.000+ Frauen geholfen, Rasurirritationen loszuwerden!
Lisa
“Habe das Produkt RAKA ausprobiert. Und ich bin begeistert. Normal hatte ich immer 1-2tage nach der Rasur rote pickel und eingewachsene Haare.. Aber sogar schon nach der 1.Anwendung hatte ich nichts.. Keine pickel. Keine eingewachsenen Haare. Ich liebe es. Kaufe ich bestimmt gleich wieder!!”
Kati
“Ich habe mir das YIONN Raka bestellt, welches man 1x täglich anwendet und habe bereits nach einer Woche Anwendung kaum noch Rasierpickel. Bin begeistert, da bei mir noch nie etwas geholfen hat, sodass ich mich sogar seit einem Jahr in Lasertherapie für die dauerhafte Haarentfernung befinde..aber dieses Produkt ist echt top!”
Kira
Ergebnisse innerhalb von 3 Wochen: eine glatte, schöne Haut
Das ist mein Versprechen an Dich!

Von der gelernten Altenpflegerin zur Enthaarungsexpertin!
Ich bin Wendy, die Gründerin von YIONN. Ich weiß besser als jeder andere, wie es ist, mit Rasurbrand durchs Leben zu gehen.
Nachdem ich verzweifelt alle möglichen Mittel und Wege gegen Pickelchen, eingewachsene Haare, und irritierte Haut ausprobiert hatte, war ich es endgültig leid.
Ich beschloss, selbst eine Lösung für meine Rasurirritationen zu finden, und es gelang mir!
Ich entwickelte YIONN Raka. Eine Pflegelotion auf Basis von Rosenwasser, Kampfer und Weidenrinde, die, durch sparsames Auftragen auf die Problemzone, die Haut nach der Enthaarung schnell beruhigt und die Haare wieder heraus- statt einwachsen lässt.
Und damit konnte ich mich endlich von meinen Rasurirritationen verabschieden. Halleluja.
Als ich herausfand, dass Raka nicht nur bei mir, sondern auch bei vielen anderen Frauen wirksam ist, habe ich beschlossen, eine Hautpflegelinie zu gründen, die die Haarentfernung wieder zu einem angenehmen Erlebnis macht.
Weil ich von ganzem Herzen von der Wirksamkeit meiner Produkte überzeugt bin – und dein Geld nicht behalten will, falls du unzufrieden bist – habe ich die einzigartige YIONN-Garantie erfunden.