Armhaarentfernung: Wie sollte man vorgehen?

Willst du (neben der Enthaarung deiner Beine, Achseln, Bikinizone und deines Gesichts) auch deine Arme enthaaren?

Dann gibt mehrere Möglichkeiten, auf die du das tun kannst.

Welche Methode du wählst, hängt von deinem Budget ab, wie oft du deine Arme enthaaren willst und ob du es selbst machen oder in einen Salon gehen willst.

Methoden zur Armhaarentfernung
Ich möchte 4 Haarentfernungsmethoden mit dir teilen, die für die Armhaarentfernung geeignet sind.

Hier kommen sie:

1. Rasieren

Rasieren ist eine beliebte Haarentfernungsmethode bei Frauen. Es ist einfach, schnell und günstig. Genau wie deine Beine, kannst du auch deine Arme mit einem Rasierer enthaaren. Wähle einen Einklingenrasierer.

So ein Rasierer verstopft weniger schnell und ist einfacher zu reinigen als ein (Einweg-)Rasierer mit mehreren Klingen. Um Wunden zu vermeiden und deine Haut während der Rasur zu schützen, empfehle ich außerdem die Verwendung einer durchsichtigen Rasiercreme.

4. Dauerhafte Haarentfernung

Eine weitere Methode zur Enthaarung deiner Arme ist die dauerhafte Haarentfernung. Diese Methode macht genau das, was der Name vermuten lässt: Sie entfernt deine Haare dauerhaft.

Dies geschieht mit Hilfe eines Lasergerätes, das die Haarfollikel durch Lichtblitze erhitzt und zerstört. Dadurch kehrt dein Haarwuchs nach einigen Behandlungen nicht wieder zurück. Die Methode ist nahezu schmerzfrei und das Risiko Hautirritationen zu entwickeln, ist gering.

Der Nachteil ist, dass es eine teure Behandlung ist, für die du mehrmals einen spezialisierten Salon besuchen musst.

Juckreiz nach der Enthaarung

Ein unerwünschter Effekt der meisten Haarentfernungsmethoden sind Hautirritationen. Es kann zu Juckreiz, roten Pickelchen, Brennen, eingewachsenen Haaren und Entzündungen kommen.

Deine Haut kann auf jede Haarentfernungsmethode anders reagieren, daher ist es ratsam, verschiedene Haarentfernungsmethoden auszuprobieren. Hautirritationen als Folge der Enthaarung sind eine normale Reaktion deiner Haut.

Jede Frau leidet mehr oder weniger stark darunter. Glücklicherweise kann man diese nervigen Irritationen mit der richtigen Pflege in den Griff bekommen.

Pflege für deine Arme vor und nach der Enthaarung

Saubere, gesunde, genährte Haut reagiert besser auf die Haarentfernung. Deshalb ist es ratsam, deine Haut – unabhängig von der Haarentfernungsmethode – vor der Enthaarung gut zu reinigen.

Hierfür eignet sich ein Peeling gut, weil es Schmutz und abgestorbene Hautzellen entfernt und verhindert, dass unerwünschte Eindringlinge wie Bakterien in deine Haut gelangen.

Nachdem du deine Arme enthaart hast, empfehle ich dir eine nährende und pflegende Creme zu verwenden, wie z.B. die YIONN Nainn Lotion mit Vitamin E, Minzöl, Aloe Vera und Kamille. Diese beruhigt und pflegt deine Haut intensiv.

Entwickle eine Haarentfernungsroutine, die zu dir passt

Wenn es um die Körperpflege geht, hat jeder seine eigene Routine. Vom Zähneputzen bis zum Besuch des Schönheitssalons. Jeder macht es auf andere Art und Weise, aber im Endeffekt wollen wir alle nur das Beste für unseren Körper.

Es gibt eine Reihe von Schritten, die du in deine Pflegeroutine einbauen kannst, um die Haarentfernung so reibungslos wie möglich gestalten zu können. Nähren, Peelen, Pflegen und Erhalten deiner Haut sind ein Muss.

Zusätzlich zu den allgemeinen Hautpflegeprodukten, die du bereits zu Hause hast, empfehle ich dir eine Lotion zu verwenden, die speziell für Frauen entwickelt wurde, die regelmäßig ihre Körperbehaarung entfernen: die YIONN Raka Lotion.

Verwende diese Lotion in den ersten drei Wochen täglich und reduziere dann auf mehrmals pro Woche (je nach den Bedürfnissen deiner Haut). Diese Lotion wurde speziell entwickelt, um Juckreiz, Rötungen und eingewachsenen Haaren vorzubeugen.

Lies mehr über Haarentfernungsroutinen

Ich habe bereits einige Artikel darüber geschrieben, wie du eine Haarentfernungsroutine entwickeln kannst, die zu dir passt.

Lies zum Beispiel:

Het ultieme scheerritueel voor vrouwen: 6 simpele stappen
Must read: dit is mijn succesvolle scheerroutine
YIONN Raka toevoegen aan jouw scheerritueel

Zeit, sich für immer vom Rasurbrand zu verabschieden

YIONN hat für jeden Schritt Ihrer Rasierroutine das perfekte Produkt entwickelt!

Du hast es satt. Immer diese roten Pickelchen, eingewachsenen Haare und das Jucken nach der Rasur deiner Bikinizone, Achseln und Beine.

Du fühlst dich frustriert und alles andere als sexy. Keine Frau sollte sich so fühlen – auch du nicht.

Zunächst einmal möchte ich dich beruhigen. Es ist alles in Ordnung mit deiner Haut. Tatsächlich tut sie genau das, was sie tun sollte.

Sie reagiert auf den Stress, der durchs Rasieren entsteht, und diese Reaktion verursacht alle möglichen unerwünschten Nebenwirkungen, wie Juckreiz und Rötungen.

Das ist natürlich nicht das Ergebnis, das wir Frauen wollen, also müssen wir unserer Haut und der Natur unter die Arme greifen. Und das ist genau das, was die YIONN Produkten tun.

Ich habe bereits 65.000+ Frauen geholfen, Rasurirritationen loszuwerden!

Ergebnisse innerhalb von 3 Wochen: eine glatte, schöne Haut
Das ist mein Versprechen an Dich!