Home » Blog » Achselhaare im Winter wachsen lassen oder entfernen?

Achselhaare im Winter wachsen lassen oder entfernen?

Du triffst dich mit einer Freundin auf einen Kaffee. Deine Jacke schmeisst du unbekümmert über die Stuhllehne. Du fühlst dich gut, du fühlst dich sicher, die Sonne scheint.
Da hast du auf einmal eine kleine unsichere Stimme im Hinterkopf … Du ziehst den Arm nach oben und checkst schnell deine Achselhöhle. Im Sommer kann unsere Achselhöhle nicht glatt genug sein, niemand mag den dunklen Flaum unter den Armen.

‘Zum Glück’ ist dieser Stress jetzt – nach diesem wunderbaren Sommer – wirklich vorbei. Die Haarentfernung hat keine Priorität mehr.

Wie geht es dir im Winter? Lässt du deine Achselhaare wieder wachsen oder entfernst du sie weiterhin?

Auch im Winter spricht vieles für die Entfernung der Körperbehaarung. Es ist hygienisch, verhindert die Ausbreitung von Bakterien und mit glatten Achselhöhlen vermeidest du unangenehme Gerüche.

Du rasierst dich nicht für die Außenwelt, sondern für dich selbst, obwohl: dein Partner wird dir auch dankbar sein, wenn er oder sie nachts, wenn ihr nebeneinander im Bett liegt, nicht in einen Büschel Haare schaut.

Eine gute Körperpflege trägt dazu bei, dass du dich wohl und sicher fühlst – auch in den dunklen und weniger sonnigen Monaten des Jahres.

Mit diesen 5 Tipps sind glatte Achselhöhlen ein Kinderspiel!

Tipp 1. Rasiere dich vor dem Schlafengehen

Im Gegensatz zu dem, was viele Menschen denken, ist nicht deine Bikinizone, sondern deine Achselhöhle der lästigste Teil deines Körpers bei der Haarentfernung.

Da deine Achselhöhlen sehr empfindlich sind, ist es am besten, ihnen nach dem Rasieren (Nacht-)Ruhe zu gönnen, damit sie sich erholen können.

Während der Nacht kannst du das Scheuern der Kleidung oder Irritationen durch z.B. Deodorants vermeiden.

Tipp 2. Die Achselhöhlen zum Schluss rasieren.

Eine heiße Dusche macht die Achselhaare weich und erleichtert so das Rasieren.

Fange also nicht gleich mit dem Rasieren deiner Achselhöhlen an, wenn du unter die Dusche springst; heb dir das für den Schluss auf. Dusche und peele zuerst den Rest deines Körpers, damit sich deine Achselhöhlen aufwärmen und die Haare unter dem warmen, fließenden Wasser weich werden können.

Tipp 3. Peele deine Haut regelmäßig.

Peele deine Haut sauber und glatt. Wenn du unmittelbar vor der Rasur ein Peeling durchführst, stelle sicher, dass deine Haare gerade stehen. Dadurch wird die Rasur einfacher und glatter.

Wähle vorzugsweise ein Peeling, das für empfindliche Haut geeignet ist und nicht zu grob ist. Bei empfindlicher Haut mache das Peeling besser einen Tag vor der Rasur um die Haut nicht zusätzlich zu reizen.

Leidest du nach der Rasur schnell unter eingewachsenen Haaren? Wähle dann ein 2-in-1-Scrub- und Peelingverfahren, zum Beispiel YIONN Kjarr.

Dieses Peeling auf natürlicher Basis dringt in die tieferen Hautschichten ein, um dort die abgestorbenen Hautzellen zu lösen und die Entzündung deiner Haarfollikel zu verhindern.

Durch die fein gemahlenen Aprikosenkerne in Kjarr sorgst du für ein sanftes Abtragen der abgestorbenen Hautzellen auf der Hautoberfläche, und das macht dieses Peeling selbst für die empfindlichste Haut geeignet.

Für welches Peeling du dich auch entscheidest: Peele nicht öfter als maximal 3 Mal pro Woche. Mehr ist wirklich nicht nötig und regt sogar die Produktion toter Hautzellen an.

Tipp 4. Wähle deine ‘Werkzeuge’ mit Bedacht

Beim Rasieren der Achselhöhlen ist ein angemessener Schutz ein Muss.

Ein gutes Schutzprodukt hält dein Haar weich, schützt die Haut während der Rasur und reduziert das Risiko von Wunden auf ein Minimum.

Wähle nicht das erstbeste Produkt: Wähle eine gute, pflegende Rasiercreme, die für deinen Hauttyp geeignet ist.

Die Rasiercremes von YIONN sind seifenfrei, hypoallergen, frei von Parabenen, harten Sulfaten und Farbstoffen und in einer Vielzahl von Duftnoten erhältlich.

Wenn du dich für eine Rasiercreme anstelle eines Rasierschaums entscheidest, bietest du deiner Haut den besten Schutz. In einer Rasiercreme ist keine Luft enthalten (wie z.B. in einem Schaum oder Gel), so dass immer eine gleichmäßige Schutzschicht vorhanden ist. Darüber hinaus sind die YIONN-Rasiercremes transparent. Du siehst also genau, was du tust: Nie mehr rasieren auf gut Glück.

Investiere in einen guten und langlebigen Rasierer statt in billige Einweg-Kunststoffklingen. Ein Einklingen-Rasierer aus Metall hat nur 1 Klinge im Kopf und wird daher das Risiko von Irritationen deutlich verringern.

Die klassischen Frauenrasierer haben 3 bis manchmal 5 Klingen in einem Rasierkopf. Dies bedeutet auch eine 3- bis 5-mal höhere Wahrscheinlichkeit von Irritationen und Wunden.

Ein Rasierer mit einer Klinge ist kein Neuling in der Welt der Rasur. Männer rasieren sich seit Jahrzehnten damit, und das aus gutem Grund.

Abgesehen von der Tatsache, dass ein Einklingen-Rasierer besser ist im Kampf gegen Rasurbrand, ist es eine umweltfreundliche Alternative zu den Einweg-Plastikrasierern (der Einklingen-Rasierer ist ganz aus Metall, ohne überflüssige Plastikteile und hat eine langen Lebensdauer) und es ist auch viel günstiger in der Anwendung.

Der Anschaffungswert ist höher, aber die einzelnen Klingen sind wesentlich günstiger, und du sparst dadurch viele Dutzende von Euro.

Der Rasierhobel YIONN Single Blade hat die Technik und Benutzerfreundlichkeit eines “Herrenrasierers”, zeichnet sich aber durch seine Funktionalität für Frauen aus. Der extra lange Stiel macht es leicht, die Beine bis untenhin zu rasieren. Rasieren war noch nie so einfach, gut für die Umwelt und gut für deinen Geldbeutel.

Mit den “richtigen” Werkzeugen erzielst du wirklich die besten Ergebnisse.

Tip 5. Nähre deine Haut

Und last but not least: Pflege deine Haut nach der Rasur mit einem guten Pflegeprodukt wie einem Aftershave-Balsam, einer neutralen Feuchtigkeitslotion oder Creme.

Die empfindliche Haut der Achselhöhlen unmittelbar nach der Rasur zu kühlen und mit Feuchtigkeit zu versorgen verhindert Brennen und Reizungen. Haut, die frei von Irritationen ist, verursacht weniger Probleme, sobald deine Haare nachwachsen. Ganz zu schweigen vom Juckreiz, den du nach dem Rasieren verspürst.

YIONN Náinn ist daher die ideale Ergänzung nach dem Rasieren deiner Achselhöhlen. Dieser weiche Aftershave-Balsam ist reich an natürlichen Inhaltsstoffen wie Kamille, Aloe Vera und Vitamin E. Er stärkt die Widerstandskraft deiner Haut, lindert Brennen und Rötungen und reduziert bei jeder Rasur Irritationen.

Eine gute Nachbehandlung ist ebenso wichtig wie der richtige Zeitpunkt und die richtigen “Werkzeuge”.

Wann und wie oft du dich rasierst, bestimmst nur du selbst. Und auch, ob du überhaupt Enthaaren willst, ist ganz alleine deine Entscheidung.

Gerne unterstützen wir dich dabei mit dem richtigen Rasierwerkzeug, herrlich duftenden Rasiercremes und einem pflegende Aftershave-Balsam.

Klicke hier, um mehr über unser vorteilhaftes Rasier-Set zu erfahren ( und die 250+ 5-Sterne Bewertungen darüber zu lesen ). Oder lese hier unten weiter, wenn du mehr wissen möchtest über YIONN und unsere Überzeugung, dass es jeder Frau zusteht, sich Schön und Selbstbewusst in ihrer eigenen Haut zu fühlen.

Erhältst du gerne noch mehr nützliche und interessante Beauty Tipps? Folge YIONN auf Facebook und/ oder Instagram und melde dich an für unseren Newsletter. Als neuer Abonnent erhältst du einen 10% Rabattcode, den du sofort einlösen kannst im Shop. Let’s stay in touch.

Zeit, sich für immer vom Rasurbrand zu verabschieden

YIONN hat für jeden Schritt Ihrer Rasierroutine das perfekte Produkt entwickelt!

Du hast es satt. Immer diese roten Pickelchen, eingewachsenen Haare und das Jucken nach der Rasur deiner Bikinizone, Achseln und Beine.

Du fühlst dich frustriert und alles andere als sexy. Keine Frau sollte sich so fühlen – auch du nicht.

Zunächst einmal möchte ich dich beruhigen. Es ist alles in Ordnung mit deiner Haut. Tatsächlich tut sie genau das, was sie tun sollte.

Sie reagiert auf den Stress, der durchs Rasieren entsteht, und diese Reaktion verursacht alle möglichen unerwünschten Nebenwirkungen, wie Juckreiz und Rötungen.

Das ist natürlich nicht das Ergebnis, das wir Frauen wollen, also müssen wir unserer Haut und der Natur unter die Arme greifen. Und das ist genau das, was die YIONN Produkten tun.

Ich habe bereits 65.000+ Frauen geholfen, Rasurirritationen loszuwerden!

Ergebnisse innerhalb von 3 Wochen: eine glatte, schöne Haut
Das ist mein Versprechen an Dich!