Dies ist die ultimative Haarentfernungsroutine für alle, die epilieren oder wachsen
Wenn du diesen Blog schon eine Weile liest, hast du mich sicher schon ausführlich über sie reden hören: die YIONN-Routine.
Eine Routine, die ich auf Basis jahrelanger persönlicher Erfahrung entwickelt habe, um eine mühelose Haarentfernung zu gewährleisten – so oft und wann immer ich will. Die Routine besteht stets aus 5 Schritten, aber der Inhalt der Schritte unterscheidet sich leicht per Haarentfernungsmethode.
Sorgenfreies Epilieren oder Waxing in 5 Schritten
Heute möchte ich mit Ihnen teilen, wie die Routine beim Wachsen oder Epilieren funktioniert. Denn genau wie beim Rasieren verlangt Ihre Haut nach der Haarentfernung beim Waxing und Epilieren nach einer guten Vorbereitung – und Pflege danach.
“Die Epilation ist nach der Rasur die zweitbeliebteste Haarentfernungsmethode bei Frauen. Dann folgt das Wachsen. Deshalb habe ich mich entschieden, meine Produkte nicht nur für Frauen geeignet zu machen, die sich rasieren, sondern auch für diejenigen, die (zusätzlich) epilieren und/oder wachsen.“”

Schritt 1: Reinigen
Egal für welche Haarentfernungsmethode du dich entscheidest, die Haarentfernung ist ein anstrengender Prozess für deine Haut und erfordert gute Hygiene. Je sauberer deine Haut ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass unerwünschte Stoffe wie Schmutz, Seifenschaum und Bakterien in die Haut eindringen. Weil beim Epilieren und Wachsen die Haare mitsamt der Wurzel aus der Haut gezogen werden, musst du besonders vorsichtig sein.
Ein Peeling ist eine gute Methode, um deine Haut zu reinigen und den Haarschaft freizuhalten – und damit rote Pickelchen und eingewachsene Haare zu vermeiden. Du kannst zum Beispiel das Kjarr-Peeling von YIONN verwenden. Ich empfehle dir, 2-3 Mal pro Woche ein Peeling zu machen.
Schritt 2: Schützen
Um die Auswirkungen des Epilierens oder Wachsens auf deine Haut zu minimieren, sind zusätzliche Schutzmaßnahmen erforderlich. Du kannst es ein bisschen mit dem Auftragen von Sonnencreme vergleichen, bevor du in die Sonne gehst: Du willst sichergehen, dass die natürliche Schutzschicht deiner Haut in optimalem Zustand ist.
Der Náinn-Balsam von YIONN ist ideal geeignet, um vor dem Epilieren und Wachsen die Widerstandskraft deiner Haut aufzubauen. So bereitest du deine Haut optimal auf die Behandlung vor. Dadurch wird das Ausmaß und die Dauer von Reizungen reduziert, die nach dem Epilieren und Wachsen auftreten können.
Ich empfehle dir, den Náinn-Balsam 5 Tage vor dem Epilieren oder Wachsen anzuwenden. Zum Beispiel täglich kurz bevor du ins Bett gehst.
Schritt 3: Haarentfernung
Jetzt, wo deine Haut richtig gereinigt und ihre Widerstandskraft aufgebaut ist, kann die eigentliche Arbeit beginnen: Du kannst mit dem Epilieren oder Wachsen beginnen. Leider sind es beide keine völlig schmerzfreien Methoden der Haarentfernung, aber das Ergebnis ist die Schmerzen wert. Achte darauf, dass du hygienisch vorgehst, um unnötige Irritationen zu vermeiden.
Schritt 4: Beruhigen
Nach dem Epilieren oder Wachsen muss sich deine Haut ausruhen und erholen. Um deine Haut zu beruhigen, kannst du den Náinn-Balsam verwenden, so wie du es schon in der Vorbereitungsphase der Haarentfernung getan hast.
Dank der Zugabe von Kamille, Minzöl und Aloe Vera beruhigt der Balsam deine gestresste Haut augenblicklich und du wirst direkt feststellen, dass die Rötungen und das brennende Gefühl der Haut abnehmen.
Schritt 5: Prävention
Jetzt, wo du den unerwünschten Haarwuchs entfernt hast, wünschst du dir nichts sehnlicher, als eine glatte Haut. Bedauerlicherweise leiden 99 % der Frauen nach der Haarentfernung unter roten Pickelchen, eingewachsenen Haaren und Juckreiz. Zum Glück kannst du solche unerwünschten Hautreaktionen nach der Epilation oder dem Wachsen verhindern. Wie? Mithilfe meiner Raka therapeutische Lotion.
Beginne am Tag nach dem Epilieren oder Wachsen damit, diese natürliche Lotion auf Rosenwasserbasis täglich anzuwenden. Nach der Anlaufphase von 3 Wochen kannst du die Anwendung je nach Bedarf reduzieren, zum Beispiel auf 1-2 Mal pro Woche.
Hast du alle Schritte durchlaufen?
Dann fang wieder bei Schritt 1 an, denn auch vor der nächsten Epilation oder dem nächsten Wachsen ist es wichtig, deine Haut richtig zu reinigen.
Außerdem erneuern sich die Hautzellen ständig, daher ist es immer noch notwendig, abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Das Kjarr-Peeling kann auch verwendet werden, um eingewachsene Haare zu lösen. Fügt sich alles langsam? Sorglose Haarentfernung ist mehr als nur Epilieren oder Wachsen. Es erfordert eine umfassende Herangehensweise, eine Routine.
Mach es zu einem Teil deiner regelmäßigen Schönheitsroutine
Integriere regelmäßige Peelings und das Behandeln von roten Pickelchen, eingewachsenen Haaren und Juckreiz mit der Raka-Lotion in deine regelmäßige Schönheitsroutine. Genau wie die Verwendung deiner Gesichtscreme oder das Zähneputzen. Vor und nach dem Epilieren und Wachsen kannst du deine Haut mit dem Náinn Aftershave-Balsam pflegen. Eigentlich ganz simpel, oder?
PS: Hast du vor, deine Gesichtsbehaarung zu epilieren? Dann lies diese 9 Tipps für weniger Schmerzen beim Epilieren der Gesichtsbehaarung.
PPS: Kann deine Epilier- oder Wachs-Routine ein Upgrade gebrauchen? Du kannst das Kjarr-Peeling, den Náinn-Balsam und die Raka-Lotion hier in einem preiswerten Set ergattern.
Möchtest du weitere nützliche und interessante Schönheitstipps erhalten? Folge YIONN auf Facebook und/oder Instagram und abonniere unseren Newsletter. Let’s stay in touch!
Zeit, sich für immer vom Rasurbrand zu verabschieden
YIONN hat für jeden Schritt Ihrer Rasierroutine das perfekte Produkt entwickelt!
Du hast es satt. Immer diese roten Pickelchen, eingewachsenen Haare und das Jucken nach der Rasur deiner Bikinizone, Achseln und Beine.
Du fühlst dich frustriert und alles andere als sexy. Keine Frau sollte sich so fühlen – auch du nicht.
Zunächst einmal möchte ich dich beruhigen. Es ist alles in Ordnung mit deiner Haut. Tatsächlich tut sie genau das, was sie tun sollte.
Sie reagiert auf den Stress, der durchs Rasieren entsteht, und diese Reaktion verursacht alle möglichen unerwünschten Nebenwirkungen, wie Juckreiz und Rötungen.
Das ist natürlich nicht das Ergebnis, das wir Frauen wollen, also müssen wir unserer Haut und der Natur unter die Arme greifen. Und das ist genau das, was die YIONN Produkten tun.
Ich habe bereits 65.000+ Frauen geholfen, Rasurirritationen loszuwerden!
Lisa
“Habe das Produkt RAKA ausprobiert. Und ich bin begeistert. Normal hatte ich immer 1-2tage nach der Rasur rote pickel und eingewachsene Haare.. Aber sogar schon nach der 1.Anwendung hatte ich nichts.. Keine pickel. Keine eingewachsenen Haare. Ich liebe es. Kaufe ich bestimmt gleich wieder!!”
Kati
“Ich habe mir das YIONN Raka bestellt, welches man 1x täglich anwendet und habe bereits nach einer Woche Anwendung kaum noch Rasierpickel. Bin begeistert, da bei mir noch nie etwas geholfen hat, sodass ich mich sogar seit einem Jahr in Lasertherapie für die dauerhafte Haarentfernung befinde..aber dieses Produkt ist echt top!”
Kira
Ergebnisse innerhalb von 3 Wochen: eine glatte, schöne Haut
Das ist mein Versprechen an Dich!

Von der gelernten Altenpflegerin zur Enthaarungsexpertin!
Ich bin Wendy, die Gründerin von YIONN. Ich weiß besser als jeder andere, wie es ist, mit Rasurbrand durchs Leben zu gehen.
Nachdem ich verzweifelt alle möglichen Mittel und Wege gegen Pickelchen, eingewachsene Haare, und irritierte Haut ausprobiert hatte, war ich es endgültig leid.
Ich beschloss, selbst eine Lösung für meine Rasurirritationen zu finden, und es gelang mir!
Ich entwickelte YIONN Raka. Eine Pflegelotion auf Basis von Rosenwasser, Kampfer und Weidenrinde, die, durch sparsames Auftragen auf die Problemzone, die Haut nach der Enthaarung schnell beruhigt und die Haare wieder heraus- statt einwachsen lässt.
Und damit konnte ich mich endlich von meinen Rasurirritationen verabschieden. Halleluja.
Als ich herausfand, dass Raka nicht nur bei mir, sondern auch bei vielen anderen Frauen wirksam ist, habe ich beschlossen, eine Hautpflegelinie zu gründen, die die Haarentfernung wieder zu einem angenehmen Erlebnis macht.
Weil ich von ganzem Herzen von der Wirksamkeit meiner Produkte überzeugt bin – und dein Geld nicht behalten will, falls du unzufrieden bist – habe ich die einzigartige YIONN-Garantie erfunden.