Schön und selbstbewusst- mit den richtingen Produkten? Ja, gerne, aber ohne Tierleid!

Alle YIONN-Produkte haben einige Gemeinsamkeiten.

Sie helfen dir schön und selbstbewusst zu sein, sind frei von Duft- und Farbstoffen, enthalten keine Parabene und werden aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt, deren Herkunft wir zurückverfolgen können.

Und auch sehr wichtig: Alles wurde durch tierversuchsfreie Forschung getestet.

Eine Qualität, die wir heute mit dem bevorstehenden Welttierversuchstag hervorheben möchten.

Obwohl Europa seit einigen Jahren die Verwendung von Versuchstieren für die Kosmetikforschung verboten hat, erleiden viele Tiere in einem chemischen Labor immer noch ein schreckliches Schicksal.

Warum ist das so? Und was kannst du dagegen tun? Wir werden es dir in diesem Artikel erklären.

Keine Tests!

Vor weniger als 20 Jahren wurden in Europa jedes Jahr mehr als 50.000 Tierversuche für und von der Kosmetikindustrie durchgeführt.

Die meisten Tiere haben nicht überlebt oder wurden danach getötet.

Aber heute ist die Prüfung von Make-up an Tieren glücklicherweise nicht mehr erlaubt.

Wie ist das genau zustande gekommen? Und was war dafür nötig?

Eine Mini-Geschichtsstunde

  • 1991 schmiedete die Europäische Kommission Pläne, alle kosmetischen Inhaltsstoffe erneut zu testen.
  • Millionen von Versuchstieren würden ihr Leben verlieren.
  • Verschiedene Tierinteressen- gruppen aus ganz Europa kolludierten, und enormer sozialer Druck führte 2004 zur vollständigen Abschaffung von Tierversuchen für Kosmetika.
  • Im Jahr 2013 wurde auch der Handel mit an Tieren getesteten Kosmetika von außerhalb der EU verboten – mit einer kleinen Ausnahme, aber wir werden das später ansprechen.

Kurzum: ein großer Sieg!

Dennoch werden in der EU immer noch jedes Jahr etwa 10 Millionen Versuchstiere verwendet. Und das ist noch nicht alles.

Man muss auch den Zuchtüberschuss berücksichtigen: Tiere, die getötet werden, ohne in einem Experiment verwendet zu werden.

Jedes Jahr gibt es etwa 12,6 Millionen von ihnen.

Ob du nun ein Mathegenie bist oder nicht, diese Summe ergibt eindeutig eine viel zu hohe Zahl! (22,6 Millionen für diejenigen, die keine Genies sind).

Ein weniger schöner Sieg…

Und die weltweite Zahl? Die wird auf 115 Millionen geschätzt.

Eine echte Schande.

Warum gibt es immer noch so viele Versuchstiere?

Grund #1: Tierversuche können (noch) nicht vollständig abgeschafft werden

In den Niederlanden werden jährlich etwa 500.000 Tiere in der wissenschaftlichen Forschung verwendet.

Rechnet man den Zuchtüberschuss von etwa 400.000 Tieren hinzu, so ergibt sich eine “schöne” Summe.

Die meisten Experimente werden an Mäusen und Ratten, aber auch an Meerschweinchen, Kaninchen, Hühnern, Hunden, Katzen, Pferden, Schafen, Ziegen, Schweinen, Rindern, Affen, Vögeln, Fischen und Amphibien durchgeführt.

Warum gelten hier nicht die gleichen Regeln wie in der Schönheitsindustrie?

Nun, die Tierversuche, die derzeit in Europa (und damit in den Niederlanden) noch erlaubt sind, sind für unsere Gesundheit und Sicherheit da.

Und in einigen Fällen sind sie sogar vorgeschrieben.

So dienen beispielsweise mehr als die Hälfte der Tierversuche der Erforschung von Krankheiten und Störungen sowie der Entwicklung von Medikamenten und Impfstoffen.

Eine vollständige Abschaffung ist also nicht sofort möglich, aber sie gewinnt langsam aber sicher an Fahrt.

Im Jahr 2019 wurde beispielsweise weltweit eine neue Richtlinie mit dem Ziel eingeführt, weniger Medikamente an Tieren zu testen.

Wenn früher jährlich 1500 Ratten und 1000 Kaninchen zum Testen eines neuen Medikaments verwendet wurden, würde diese Zahl nun auf etwa 200 Ratten oder Kaninchen sinken.

Ein großer Unterschied.

Diese Reduzierung ist möglich, indem mehr in vitro (Petrischalen) getestet und die Verwendung einer zweiten Tierart abgeschafft wird.

Etwas, von dem bereits vor 10 (!) Jahren bewiesen wurde, dass es nichts hinzufügt.

Der große Nachteil? Es ist eine Richtlinie, kein Gesetz. Es ist also erlaubt, aber es muss nicht sein.

Grund #2: Tierversuche auf der ganzen Welt

Die Zeit, in der Tierversuche “der goldene Standard” waren, ist also glücklicherweise vorbei.

Zumindest in Europa. Auch wenn Tierversuche in unserem Land verboten sind, sind sie in China noch immer vorgeschrieben.

Kosmetikmarken, die z.B. nach China exportieren, müssen Proben zur Verfügung stellen, damit sie an Tieren getestet werden können.

Passiert das nicht? Dann wird das ausländische Produkt nicht für verkaufssicher erklärt.

Das bedeutet, dass alles, was hier frei von Tierversuchen ist, in China an Tieren getestet wird.

Kosmetikmarken, die in China aktiv sind – und davon gibt es eine Menge! – können daher nicht behaupten, völlig frei von Tierversuchen zu sein. Sie entscheiden sich dafür, dies nicht auf einer nicht-tierischen Basis zu tun.

Und es wird noch komplizierter!

In unserer Mini-Geschichtsstunde hast du gelesen, dass Europa ein Importverbot für Kosmetika hat, die an Tieren getestet wurden.

Leider gibt es auch eine Ausnahme. Für wen? Du hast es erraten… China!

Produkte, die sowohl in Europa als auch in China erhältlich sind, werden daher durch Tierversuchsfreie Methoden (für die EU) und durch Tierversuche (für China) für sicher erklärt.

Auf diese Weise können sie auf beiden Märkten verkauft werden, auch wenn sie nicht wirklich frei von Tierversuchen sind.

Darüber hinaus ist China nicht das einzige Land, in dem immer noch Tierversuche für und von der Kosmetikindustrie durchgeführt werden.

Europäische Kosmetikmarken, die außerhalb der EU verkaufen oder produzieren, sind daher nicht automatisch frei von Tierversuchen.

Und was ist mit YIONN?

Wir sind stolz darauf, daß YIONN zu den Tierversuchsfreien Kosmetikmarken gehört!

Alles in unserem Sortiment ist 100% tierversuchsfrei.

Du fragst dich, ob deine Lieblingsmarke frei von Tierversuchen ist? Dann wirf einen Blick auf diese Kosmetikliste für Tierversuchsfreie Produkte!

Was kannst du tun?

Als es viel (wohlverdientes) Aufsehen um Make-up und Tierversuche gab, sprachen alle darüber.

Bilder von süßen weißen Hasen, die ätzende Substanzen in die Augen bekamen, sorgten für viel Aufsehen.

Und wir alle haben Petitionen unterzeichnet, um dieses unnötige Tierleid so schnell wie möglich zu beenden.

Seit dem europäischen Verbot von Tierversuchen für Kosmetika ist jedoch nicht – oder zumindest nicht genug – darüber gesprochen worden.

Viele Menschen wissen nicht einmal, dass es noch so viele Versuchstiere gibt.

Auch diese Tiere verdienen unsere Aufmerksamkeit! Und wie die bisherigen Verbote gezeigt haben, können wir mit unserer Stimme viel tun.

Das kannst du tun:

  • Überprüfe deine Lieblingsmarke auf der Liste der tierfreien Kosmetika und wähle nur 100% tierfreie Kosmetika
  • Nimm aktiv am Welttierversuchstag teil
  • Unterstütze Organisationen wie PETA
  • Unterschreiben und Verteilen von Petitionen über soziale Medien
  • Benutze deine Stimme!

Sich schön fühlen und selbstbewusst sein, ist wichtig. Und die richtigen Produkte können dir dabei behilflich sein.

Das Leiden von Tieren gehört jedoch nicht dazu.

Deshalb testen wir bei YIONN nicht an Tieren, sondern an uns selbst ;) (Und zeigen dir, wie glücklich wir mit unserem haarlosen und seidenweichen Ergebnis sind!)

Zeit, sich für immer vom Rasurbrand zu verabschieden

YIONN hat für jeden Schritt Ihrer Rasierroutine das perfekte Produkt entwickelt!

Du hast es satt. Immer diese roten Pickelchen, eingewachsenen Haare und das Jucken nach der Rasur deiner Bikinizone, Achseln und Beine.

Du fühlst dich frustriert und alles andere als sexy. Keine Frau sollte sich so fühlen – auch du nicht.

Zunächst einmal möchte ich dich beruhigen. Es ist alles in Ordnung mit deiner Haut. Tatsächlich tut sie genau das, was sie tun sollte.

Sie reagiert auf den Stress, der durchs Rasieren entsteht, und diese Reaktion verursacht alle möglichen unerwünschten Nebenwirkungen, wie Juckreiz und Rötungen.

Das ist natürlich nicht das Ergebnis, das wir Frauen wollen, also müssen wir unserer Haut und der Natur unter die Arme greifen. Und das ist genau das, was die YIONN Produkten tun.

Ich habe bereits 65.000+ Frauen geholfen, Rasurirritationen loszuwerden!

Ergebnisse innerhalb von 3 Wochen: eine glatte, schöne Haut
Das ist mein Versprechen an Dich!